Europäischer Tag der Herzklappenerkrankung 2018: Neue Daten: Geringe Kenntnis von Herzklappenerkrankungen kann ältere Patienten daran hindern, sich um eine Diagnose und Behandlung zu bemühen
(ots) -
- Der Aufruf zu besserer Aufkl
Herzklappenerkrankungen folgt den Ergebnissen einer neuen Umfrage
unter 12.820 Personen
- Lediglich 3,8 % der Bev
eine der h
in Europa 2,7 Millionen der
sind.[1],[2]
- Die Angst vor einer Herzklappenerkrankung ist, verglichen mit der
Angst vor Krebs (28,8 %), sehr gering (2,1 %), obwohl die j
Sterblichkeit aufgrund schwerer Aortenstenose h
meisten Krebserkrankungen.[1],[3],[4]
- Nur bei 46 % der Patienten wird regelm
Stethoskop untersucht, was den ersten Schritt zur Diagnose der
Erkrankung darstellt, und nur bei 24,06 % der Frauen im Vergleich
zu 30,20 % bei M
untersucht.[1]
Eine neue Untersuchung an 12.820
weist darauf hin, dass die geringe Kenntnis von
Herzklappenerkrankungen
sich um eine Diagnose und Behandlung zu bem
der Studie, die in der Fachzeitschrift Clinical Research in
Cardiology ver
Herzklappenerkrankung zusammen, der zum ersten Mal am 8. September
2018 in sechs L
auf, um das Wissen
ganz Europa zu verbessern.
(Logo: https://mma.prnewswire.com/media/739660/EHVD_Logo.jpg )
PDF:
https://mma.prnewswire.com/media/739668/EHVD_Heart_Health_Survey.pdf
Die Untersuchungsergebnisse, die auch die Ergebnisse einer vor
zwei Jahren durchgef
ber
Herzklappenerkrankungen im Allgemeinen Bescheid wissen, doch
be
h
Studienteilnehmer konnten diese Art der Herzklappenerkrankung richtig
identifizieren, verglichen mit 7,21 % im Jahr 2015.[1] Dar
hinaus waren sich fast zwei F
bewusst, dass es f
gibt.[1] Und das trotz der Tatsache, dass ungef
65-J
angesichts der alternden Bev
wird.[2]
Da der Bekanntheitsgrad weiterhin niedrig bleibt, bleibt auch die
Angst vor Herzklappenerkrankungen unter Europ
eines leichten Anstiegs im Laufe der vergangenen zwei Jahre (2015:
1,7 % gegen
man sie mit der Angst vor Krebs (28,8 %) oder Alzheimer (20,9 %)
vergleicht.[1] Und das, obwohl die j
einer schweren Aortenstenose h
Krebserkrankungen.[3],[4] Diese fehlende Angst und das mangelnde
Wissen in Bezug auf Herzklappenerkrankungen kann verhindern, dass
"Die Ergebnisse dieser Bekanntheitsstudie belegen, dass eine
oberfl
dass die Bev
hinreichend
keine gro", so Professor Helge
M
in Dortmund. "Die Behandlung eines Herzklappenfehlers kann Patienten
eine gute Lebensqualit
normale Lebenserwartung erh
wichtig, Patienten
informieren."
Herzklappenfehler sind eine weit verbreitete, aber behandelbare
Herzerkrankung, bei der die Herzklappen nicht mehr richtig
funktionieren. Ein Herzklappenfehler kann sehr schnell das Pumpen des
Bluts im K
Herzklappenerkrankung z
Kurzatmigkeit bzw. Atemnot, Beeintr
Bet
f
erkennbaren Symptomen, oder sie schreiben ihre Symptome einem
nat
fr
die unbehandelt bleibt, bei der H
innerhalb von zwei Jahren nach dem Auftreten der Symptome zum Tod
f
Die Studie zeigte, dass die Antwortenden ihrem Arzt am
wahrscheinlichsten Schmerzen in der Brust, gefolgt von Engegef
der Brust mitteilen w
(19,8 %) w
obwohl diese ein bekanntes Symptom der Herzklappenerkrankung ist.[1]
Die Ergebnisse zeigen, dass nach wie vor eine Diskrepanz zwischen
der Regelm
Stethoskop untersucht werden. Bei nur 24,06 % der Frauen wird bei
jedem Arztbesuch das Herz untersucht, demgegen
M
Diagnose, denn die Verwendung eines Stethoskops, um charakteristische
Herzger
Herzklappenproblems.[8]
Des Weiteren ergab die Studie, dass der Gebrauch eines Stethoskops
nach wie vor selten ist, wenn sich dies auch in den letzten Jahren
verbessert hat. Es gibt jetzt weniger Patienten, die selten oder nie
mittels Auskultation (Abhorchen) untersucht werden (2015: 54,2 %
gegen<0,001) und bei mehr Europ
heutzutage bei jedem Arztbesuch das Herz von einem Arzt abgeh
vor zwei Jahren (2015: 24,2 % gegen<0.001).
Trotzdem wird die Mehrzahl der 60-j
(54,1 %) noch immer nicht regelm
"Die Bev
sensibilisiert werden, um den ersten Schritt zu einer effizienten
Diagnose zu machen - n", bemerkte
Professor Helge M"Der 8. September 2018 ist ein
historischer Tag, da wir zum allerersten Mal den Europ
Herzerkrankung begehen, einen Tag, der sich auf vier Hauptaspekte
konzentriert, um die Diagnose und den Zugang zu
Behandlungsm
Ergebnisse dieser Studie zeigen deutlich, wie wichtig es ist, einen
Tag der Verbesserung des Verst
zu widmen und dar
unterstreichen, ihre Stethoskope, die entscheidend f
sind, auch zu benutzen."
Obwohl die Kenntnis und das Verst
Herzklappenerkrankungen und potenziellen Behandlungsoptionen relativ
gering sind, ist es ermutigend, dass Studienteilnehmer, die mehr
Informationen
ausdr
Die meisten Studienteilnehmer wollten durch ihren Arzt regelm
ihren Blutdruck messen lassen, dicht gefolgt von Untersuchungen auf
eine Herzklappenerkrankung.[1]
Es besteht bei Patienten und
verbesserten Kenntnissen von Herzklappenerkrankungen und deren
effektiven Behandlungen, um sicherzustellen, dass die Bev
vollst
mitteilt. Die Prim
entweder durch eine Operation am offenen Herzen oder durch ein
minimal-invasives, kathetergest
Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Die Behandlung kann
die Symptome lindern, die Lebenserwartung des Patienten verl
und seine Gesundheit sowie Lebensqualit
Das Verwenden eines Stethoskops, um das Herz abzuhorchen, ist eine
der einfachsten Methoden, die ein Arzt zur Diagnose anwenden kann.
Bei Durchf
Herzklappenerkrankungen bei Patienten, die das 65. Lebensjahr
Stethoskop zunehmen und dadurch w
Herzklappenerkrankungen unterst
entscheidend ist.
Der Begriff Herzklappenerkrankung bezeichnet jegliche Fehlfunktion
oder Abnormalit
Blutfluss durch das Herz beeinflussen. Die Erkrankung wird in der
Regel durch Verschlei
Herzklappe(n) verursacht.[10]
Die Aortenstenose, eine Form der Herzklappenerkrankung, wird meist
durch eine altersbedingte Abnutzung oder Verh
Aortenklappe verursacht, was zu einer fortschreitenden Verengung
(Stenose) f
beeintr
verschlechtern.[11]
Im Jahr 2015 wurde eine Studie zum Kenntnisstand
Herzgesundheit unter
Die Studie zielte darauf ab, den Stand der Kenntnisse und der Angst
in Bezug auf Herzklappenerkrankungen unter der Gesamtbev
Alter ab 60 Jahren einzusch
Ziel, zu bewerten, ob sich die Kenntnis und das Wissen der
60-j
unterschiedliche Erkrankungen, einschlie
Herzklappenerkrankungen, ver
Menschen
Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, D
Niederlanden, Schweden, Finnland, Norwegen, Irland und dem
Vereinigten K
finanziert.
Der erste Europ
ersten Mal am 8. September 2018 unter dem Motto "Die Macht des
positiven Alterns" statt und bezweckt die Verbesserung der Diagnose,
Behandlung und Behandlungsplanung von Herzklappenerkrankungen in
Europa. Dies soll durch seinen "4A-Aktionsplan" erreicht werden, in
dem zu einer Verbesserung des Wissenstandes, zur Einf
j
nationaler Richtlinien f
gleichberechtigten Zugang zu Behandlungen aufgerufen wird. Das
Projekt wird von einer Gruppe europ
unterst
Cuore Italia in Italien, Heart Valve Voice im Vereinigten K
AEPOVAC in Spanien, Croi aus Irland und Hart Volgers in den
Niederlanden.
Quellenangaben
1. M& Gaede, L. et al. Heart Valve Disease Awareness
Survey 2017: what did we achieve since 2015? Clinical Research in
Cardiology. Juni 2018. https://doi.org/10.1007/s00392-018-1312-5
2. (US data) Go AS, et al; on behalf of the American Heart
Association Statistics Committee and Stroke Statistics Subcommittee.
Heart disease and stroke statistics-2014 update: a report from the
American Heart Association. Circulation.2014;129:e28-e292; Stewart
BF, et al. Clinical factors associated with calcific Aortic Valve
Disease. Cardiovascular Health Study. J Am Coll Cardiol.
01.03.1997;29(3):630-634; Nkomo V. et al. Burden of valvular heart
disease: a population-based study. Lancet. 2006;368:1005-11
(Zahlen hochgerechnet f
65 Jahren von 133, 587, 927 im Jahr 2017:
https://www.populationpyramid.net/europe/2017/)
3. National Cancer Institute. SEER Cancer Stat Fact Sheets.
Seercancergov. Verf
Aufgerufen am 23. M
4. New Heart Valve. Aortic Stenosis Facts: Data on file, Edwards
Lifesciences LLC. Analyse freundlicherweise zur Verf
von Murat Tuczu, MD, Cleveland Clinic. Verf
https://newheartvalve.com/hcp/about-aortic-stenosis/. Aufgerufen im
Juni 2018
5. Spaccarotella C. et al. Pathophysiology of aortic stenosis and
approach to treatment with percutaneous valve implantation.
Circulation Journal. 2011;75:11-19
6. Bupa Heart Valve Disease Information Verf
w.bupa.co.uk/health-information%20/directory/h/heart-valve-disease
Aufgerufen im Juni 2018
7. Leon M., Smith C., Mack M., et al. Transcatheter aortic-valve
implantation for aortic stenosis in patients who cannot undergo
surgery. N Engl J Med. 2010;363(17):1597-1607
8. Heart Valve Voice, Diagnosis of Heart Valve Disease. Verf
unter https://www.heartvalvevoice.com/heart-valve-disease/diagnosis
Aufgerufen im Juni 2018
9. Heart Valve Voice. Giving a voice to those with Heart Valve
Disease. A Heart Valve Voice White Paper. 2015. Verf
s://www.heartvalvevoice.com/application/files/6714/6005/9042/White_pa
per.pdf Aufgerufen im Juni 2018
10. British Heart Foundation: Heart Valve Disease. Verf
unter:
https://www.bhf.org.uk/heart-health/conditions/heart-valve-disease.
Aufgerufen im September 2017
11. Patient.co.uk. Verf
http://patient.info/health/aortic-stenosis-leaflet. Aufgerufen im
September 2017
Pressekontakt:
Laura McKinlay
lauram(at)sowhatglobal.com
hvd(at)sowhatglobal.com
07376 802980
Original-Content von: European Heart Valve Disease Awareness Day,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2018 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524537
Anzahl Zeichen: 15631
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Tag der Herzklappenerkrankung 2018: Neue Daten: Geringe Kenntnis von Herzklappenerkrankungen kann ältere Patienten daran hindern, sich um eine Diagnose und Behandlung zu bemühen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Heart Valve Disease Awareness Day (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).