Sorge und Angst um die Rente / Umfrage für SWR Bürgertalk "mal ehrlich ..." / Publikum, Experten und Politiker diskutieren am Mittwoch, 6. September 2017, 22 Uhr, in der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)

(ots) -
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, rund 61 Prozent,
blickt mit Sorge oder sogar mit Angst auf ihre Rente. Das hat das
Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap in einer repräsentativen,
bundesweiten Umfrage für den neuen SWR Bürgertalk "mal ehrlich..."
ermittelt.
Auf die Frage des SWR Bürgertalks: "Mit welchem Gefühl blicken Sie
Ihrer voraussichtlichen bzw. weiteren Rentenzahlung entgegen?"
antworteten 43 Prozent der Befragten: "mit Sorge"; 18 Prozent: "mit
Angst". Ein Drittel der mehr als 1.000 befragten Bundesdeutschen
erklärten, sie blickten "mit Zuversicht" auf ihre Renteneinkommen.
Vor allem jüngere Menschen blicken besorgt auf die Rente Wie die
Umfrage-Ergebnisse von Infratest Dimap zeigen, schauen vor allem die
jüngeren Menschen besorgt in die finanzielle Zukunft. Unter den
befragten 18- bis 34-Jährigen beschrieben 51 Prozent ihre Gefühle mit
Blick auf die Rente "mit Sorge", 24 Prozent sogar "mit Angst". In der
Gruppe der 65-Jährigen und älteren Befragten waren es lediglich 29
Prozent, die mit Sorge und nur 4 Prozent, die mit Angst auf ihre
Rente schauen.
"mal ehrlich ...", der Bürgertalk des Südwestrundfunks wird,
moderiert von Florian Weber, am Mittwoch, 6. September, 22 Uhr,
erstmals ausgestrahlt. Das Thema lautet: "mal ehrlich ... macht mich
meine Rente arm?" Das neue Gesprächsformat wird in der Alten
Feuerwache in Mannheim produziert. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus
dem Sendegebiet des SWR sind eingeladen, ihre persönlichen
Erfahrungen und Ansichten zum Thema Rente zu äußern. Eingeladen sind
auch Leni Breymaier, die baden-württembergische SPD-Vorsitzende, und
der Vorsitzende der Jungen Union Rheinland-Pfalz, Johannes Steiniger.
Als Experte ist Prof. Stefan Sell von der Universität Koblenz dabei.
Die 60-minütige Sendung wird mindestens zehn Mal pro Jahr vom SWR
produziert, unterstützt von der Kölner Produktionsfirma Encanto. Die
nächsten Sendetermine von "mal ehrlich ..." sind 18. Oktober und 29.
November 2017.
Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, bei den weiteren
Ausgaben von "mal ehrlich ..." dabei zu sein, wenden sich bitte per
Mail an mal-ehrlich(at)swr.de oder info(at)encanto.tv.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger(at)SWR.de.
Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernsehen
gesundheit
wirtschaft
gesellschaft
umfrage
soziales
arbeitsmarkt
arbeit
politik
innenpolitik
gesundheitspolitik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2017 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486792
Anzahl Zeichen: 2439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorge und Angst um die Rente / Umfrage für SWR Bürgertalk "mal ehrlich ..." / Publikum, Experten und Politiker diskutieren am Mittwoch, 6. September 2017, 22 Uhr, in der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk 1-mal-ehrlich-moderator-florian-weber.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




