Der Deutsche Krebshilfe Preis 2014 - Mit modernen Therapiekonzepten
gegen den Darmkrebs (AUDIO)
(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag:
   Jedes Jahr erhalten rund 500.000 Menschen in Deutschland die 
Diagnose Krebs. Dank vieler Fortschritte in den Behandlungsverfahren 
überlebt heute jeder zweite Patient. Zum Welt-Krebstag wurde nun der 
Deutsche Krebshilfe Preis verliehen. Mario Hattwig weiß mehr.
   Sprecher: Diesjähriger Preisträger ist der Erlanger Professor 
Werner Hohenberger. Den Deutsche Krebshilfe Preis hat er für seine 
Forschungen in der chirurgischen Onkologie erhalten. Was das genau 
bedeutet, erklärt der Preisträger selbst.
   O-Ton 1 (Werner Hohenberger, 0:30 Min.): "Nun, die meisten 
bösartigen Tumoren des Bauchraumes, wie Magen oder Mastdarm oder 
Dickdarm, werden durch Operationen geheilt. Aber in bestimmt einem 
Drittel der Fälle reicht die Operation alleine nicht, sondern braucht
Hilfe anderer Partner aus der Strahlentherapie, aus der 
internistischen Onkologie und anderen mehr. Und wir haben durch diese
Kombination, insbesondere der Bestrahlung von Mastdarmkrebs, einen 
Paradigmenwechsel herbeigeführt. Insofern als diese Tumore, wenn es 
notwendig ist, vorbestrahlt und erst dann operiert werden."
   Sprecher: Die Auszeichnung bedeutet Professor Hohenberger viel - 
vor allem, weil er sie für seine wissenschaftlichen Leistungen 
erhalten hat. Für Hans-Peter Krämer, den Vorstandsvorsitzenden der 
Deutschen Krebshilfe, hat er den Preis mehr als verdient.
   O-Ton 2 (Hans-Peter Krämer, 0:30 Min.): "Herr Hohenberger ist ein 
ausgesprochener Spezialist in der Chirurgie. Er beschäftigt sich vor 
allen Dingen mit  Darmkrebs, mit Kolonkrebsfragen und ist deswegen so
herausragend, weil es eine Eigenschaft ist, interdisziplinär also mit
Kollegen auch anderer Disziplinen zusammenzuarbeiten, um ein 
möglichst optimales Ergebnis herauszubekommen. Und der Professor 
Hohenberger ist nicht umsonst in den letzten Jahren mit hohen und 
höchsten Auszeichnungen auch Internationaler Art wegen seiner Arbeit 
ausgezeichnet worden."
   Sprecher: Der Deutsche Krebshilfe Preis wird seit Mitte der 
Neunziger Jahre verliehen - mittlerweile schon zum 19. Mal.
   O-Ton 3 (Hans-Peter Krämer, 0:22 Min.): "Er wird vergeben an 
herausragende Mediziner und Wissenschaftler, die vor allen Dingen im 
Kampf gegen den Krebs die Menschheit weitergebracht haben. Der Preis 
ist gestiftet worden von einer Familie Hoffmann, die damals uns Geld 
zur Verfügung gestellt hat. Und aus den Erträgnissen dotieren wir 
jedes Jahr diesen Krebshilfe Preis. Im Übrigen 15.000 EUR im Jahr."
   Abmoderationsvorschlag:
   Herr Professor Hohenberger hat den diesjährigen Deutsche 
Krebshilfe Preis erhalten - für seine Verdienste um die Verbesserung 
der Therapie von Darmkrebspatienten. Mehr Informationen unter 
www.krebshilfe.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
i. V. Dr. med. Svenja Ludwig, M. A. 
Leiterin des Bereichs Med.-Wiss. PR / ÖA 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02 28 / 7 29 90-270
Mail: ludwig(at)krebshilfe.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2015 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Krebshilfe Preis 2014 - Mit modernen Therapiekonzepten
gegen den Darmkrebs (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Krebshilfe e.V. manuskripte-krebshilfepreis.pdf bme-krebshilfepreis. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







