Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Leipzig: Das diesjährige rehawissenschaftliche Kolloquium findet am 21. Mai 2015 im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) unter dem Thema „Sucht – zwischen Gewohnheit und Gefahr“ statt. Im Mittelp ...
40764 Langenfeld: Die Grippewelle schwappt durch Deutschland, und die Masern sind wieder im Kommen - gefährlich für alle Betroffenen. Vor allem dann, wenn alle Vorsichtsmaßnahmen nichts nützen, weil Viren und Bakte ...
Recklinghausen: Professionelle Unterstützung bei der Innensanierung oder Neugestaltung von Wohngemeinschaften sichert Schindler Innenarchitektur durch langjährige Erfahrung und nachgewiesene Erfolge.
...
Köln: Fristen und Sanktionen für Umsetzung von digitaler Kommunikation kontraproduktiv
...
: In Europa sterben die meisten Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Als Hauptrisikofaktoren gelten hoher Blutdruck, Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel, hohe Blutfette, Diabetes, familiäre Vorb ...
Rosengarten: Wirksamkeit von Chiropraktik bei unspezifischen Rückenschmerzen im Fokus, Deutsch-amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik initiiert Patientenerhebung
...
Berlin: Fachverband publiziert kostenloses Verzeichnis mit Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 30 Sprachen mit Spezialisierung auf Medizin, Pharmazie und Medizintechnik
...
28816 Stuhr: Puls und Herz fangen an zu rasen, Muskeln spannen sich an und die Aufmerksamkeit ist erhöht. Angst gilt als natürliches Grundgefühl, kann allerdings manchmal in Phobien umschlagen.
...
Regensburg: Der Verein SardinienHunde e.V. wurde im Januar 2015 in Regensburg gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt die große Not und das schlimme Elend von sardischen Strassenhunden zu lindern. Besonders auà ...
Feldkirchen b. München: Ein System das auf die individuellen komplexen Anforderungen jedes Trainierenden eingestellt wird. Berücksichtigt werden: Alter, Körperstruktur, Gesundheits- und Fitness-Zustand.
...