Rekorde in der Gesetzlichen Krankenversicherung - TK erobert Marktführerschaft nach Mitgliedern
(ots) - Der Beschäftigungsmotor in Deutschland brummt noch 
immer noch. Das wirkt sich auch weiter auf die Mitgliederzahlen der 
Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus. Über 53,2 Mill. 
Mitglieder zum 1. Januar 2015 stellen einen neuen 
GKV-Mitgliederrekord zu Beginn eines Kalenderjahres dar. Der 
GKV-Zuwachs im Jahr 2014 betrug mehr als 687.000 Mitglieder. Den 
Löwenanteil (knapp 60 Prozent) sicherte sich dabei mit 402.000 
Zugängen netto die Hamburger Techniker Krankenkasse (TK). Zum 
Stichtag 1. Februar 2015 konnte die TK nun einen weiteren Rekord 
verzeichnen: Die Ersatzkasse eroberte zum ersten Male die absolute 
Marktführerschaft innerhalb der GKV. Und zwar nach Mitgliedern. Über 
beide Rekorde berichtete zuerst der gesundheitspolitische 
Hintergrunddienst "dfg - Dienst für Gesellschaftspolitik" (dfg), der 
in Berlin erscheint.
   Bereits im Februar 2014 stieg die Ersatzkasse zur größten 
Krankenkasse nach Versicherten empor und hatte ihren Vorsprung 
ausgebaut. Nach einem weiteren furiosen Jahr erklomm die TK nun auch 
Platz 1 der GKV nach Mitgliedern. Das berichtet der "dfg" in seiner 
aktuellen Ausgabe (9 - 15) aufgrund von neuesten Zahlen des 
Ersatzkassenverbandes vdek, die der dfg-Redaktion vorlagen. Im Januar
2015 strömten netto allein 35.285 Mitglieder zur Techniker 
Krankenkasse (TK) in Hamburg. Mit einem Bestand von 6.756.927 
Mitgliedern überholte damit die TK die bisherige Nr. 1 nach 
Mitgliedern in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die BARMER
GEK. Die Wuppertaler Kasse legte zwar im Januar 2015 um netto 5.456 
Mitglieder zu. Ihre aktuellen 6.745.186 Mitglieder reichen aber nicht
mehr, um die jahrzehntelang gehaltene "pole position" zu verteidigen.
Nr. 3 der Branche bleibt die ebenfalls in Hamburg beheimatete DAK 
Gesundheit. Sie verbuchte im Januar 2015 ein immerhin, wenn auch 
mageres Plus von netto 787 Mitgliedern, bleibt aber mit 4.922.807 
weiterhin weit hinter den beiden Spitzenreitern zurück.
   Die vdek- wie auch die GKV-Ränge verteilten sich noch vor zehn 
Jahren ganz anders. Das geht aus den seit Jahren von der 
dfg-Redaktion entwickelten dfg-GKV-Rankings hervor. Zum 1. Januar 
2005 lag die damalige BARMER noch mit über 5,3 Mill. Mitgliedern 
schier uneinholbar vorn. Sie dominierte die GKV und sonnte sich im 
Glanze des Marktführers. Platz 2 war damals der DAK mit über 4,7 
Mill. Mitgliedern vorbehalten. Und erst auf Platz 3 folgte die TK mit
über 3,7 Mill. Mitgliedern. Die von der TK veranstaltete "Aufholjagd"
in diesen zehn Jahren war beachtlich. Sie gewann gut 3 Mill. 
Mitglieder, die BARMER "nur" 1,4 Mill. Mitglieder. Die DAK rutschte 
trotz zahlreicher Fusionen auf den dritten Platz ab, der Sprung über 
die 5 Mill.-Schwelle gelang zeitweise, doch schmolzen die Gewinne 
nicht nur aufgrund von Strukturproblemen bald wieder dahin.
   Betrachtet man die Zahlen des vdek in den vergangenen zehn Jahren,
dann konnten zwei weitere Ersatzkassen prozentual gesehen das 
TK-Ergebnis noch toppen. Die ebenfalls in Hamburg beheimatete 
Hanseatische Krankenkasse (HEK) steigerte ihre Mitgliederzahl von 
über 225.000 auf nunmehr fast 337.000, also um fast 50 Prozent. Noch 
besser schnitt im Langzeitvergleich die Bremer handelskrankenkasse 
(hkk) ab. Sie legte um über 110 Prozent zu, in dem sie sich von 
127.000 auf aktuell 272.000 Mitglieder vergrößerte.
   Der gesundheitspolitische Hintergrunddienst "dfg - Dienst für 
Gesellschaftspolitik" erscheint seit 1962 wöchentlich und wird von 
der Berliner MC.B Verlag GmbH herausgegeben (www.mcb-verlag.de). Er 
ist bekannt geworden durch seine investigativen Hintergrundberichte 
und seit 2004 für seine dfg-Rankings der Mitglieder und Versicherten 
aller deutschen Krankenkassen (GKV) und privaten 
Krankenversicherungsunternehmen (PKV). Die GKV-Rankings erscheinen 
vierteljährlich, das PKV-Ranking jährlich. Der Langzeitvergleich 2002
- 2015 für die Mitgliederzahlen der Ersatzkassen kann bei der dfg - 
Redaktion angefordert werden.
Kontakt für weitere Informationen:
Chefredakteur Wolfgang G. Lange
Redaktion "dfg - Dienst für Gesellschaftspolitik"
Hannoversche Str. 22
10115 Berlin
0172 - 25 00 324
030 - 275 965 91
Mail: Lange(at)mcb-verlag.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177502
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekorde in der Gesetzlichen Krankenversicherung - TK erobert Marktführerschaft nach Mitgliedern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MC.B Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







