Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Tübingen: Walter stellt neue HU5-Geometrie für ISO M- und S-Werkstoffe vor
...
Hamburg: Hans-Werner Lücker zeigt in "Komm auf die Schaukel, Luise!" mit unterhaltsamen Geschichten, dass Physik unseren Alltag auf allen Ebenen durchdringt.
...
Meckenheim: Matschen mit Mikroorganismen oder Naturwissenschaft zum Anfassen - so die Idee dieser Workshops, die ab sofortüber das Deutsche Museum Bonn für Schulklassen angeboten werden.
...
: Wearable Devices könnten sich auch im Service in Zukunft durchsetzen. Welches Potential steckt darin für Unternehmen?
...
Hamburg: Innovative Additive der Metall-Chemie optimierenÖle und Schmierfette
...
Zolling: und steht zur Publikumswahl der deutschen Wirtschaft
...
Gülzow: Das BMEL unterstützt Forscher-Nachwuchsgruppen im Bereich Nachwachsende Rohstoffe - Projektvorschläge bis 16.9. einreichen
...
: Wearable Devices könnten sich auch im Service in Zukunft durchsetzen. Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für Unternehmen?
...
Stuttgart: Neue biohymed Förderzusage: Projektteam entwickelt Histamin-Schnelltest für zuhause
...
Leipzig: Leipzig, 27. Februar 2019 – Für die Entwicklung eines modernen und patientenorientierten eHealth-Systems hat Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch heute einen Förderbescheid über 2 Milli ...
Hamburg: Kontrast Personalberatung hilft engagierten Investor eines Start-ups? Management Bewerber für anstehende Erweiterung des geschäftsführenden Gesellschafterkreises verifiziert
...
Blaubeuren: ProtectoXP von Rehm ermöglicht 2K-Verguss
...
Olching: Bildverarbeitung - CoaXPress 2.0 und FPGA Vorverarbeitung - CXP-12 Framegrabber, Hardware, Software, Kameras
...
07751 Jena: Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit dem Medizintechnikhersteller Imedos Systems aus Jena ein medizinisches Verfahren entwickelt, mit dem die Veränderungen kleinster Gefäße im Auge ...