Bioenergie
Berlin: Anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamt zu den deutschen Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 fordert die Biogasrat+ e.V. ambitionierte und technologieneutrale Klimaschutzmaà ...
D-82049 Pullach: • MIG Fonds 13 und 15 Portfoliounternehmen LXP erarbeitet Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung
• Pflanzenreste werden durch LXP zu einer riesigen Rohstoffquelle zur Energieerzeugung
â ...
Berlin: Biogasrat+ betont unverzichtbaren Klima-Beitrag von Biomasse für Energiewende und fordert konkrete Maßnahmen beim Bund-Länder-Gipfel
...
Berlin: Statement von Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V. anlässlich der Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde für Biomasse
...
Berlin: Biogasrat+ zum geplanten nationalen Emissionshandelsgesetz
...
Berlin: Biogasrat+ e. V. fordert ambitionierte Umsetzung des Maßnahmenkatalogs
Statement von Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.
...
: Kick-off of the 8th International Bioeconomy Conference in Halle.
...
Berlin: Biogasrat+: Brauchen grüne Gasmobilitätsstrategie mit Bio-CNG und Bio-LNG
...
Berlin: Nachbesserungen für Biogas- und Biomethananlagen nicht ausreichend
...
Berlin: IFAT präsentiert innovative Technologiekonzepte mit Biogas und Biomethan
...
Berlin: Biogasrat+ e. V.: Deutschland muss Vorreiter beim Klimaschutz werden
...
Berlin: Technologieoffener Einsatz von Biogas und Biomethan in der Energieversorgung unverzichtbar
...
Berlin: Gasbasierte Mobilitätskonzepte beweisen sich seit Jahren in der Praxis
...
Felde: Für das Joint Venture Energie 2.0 mit Sitz in Felde bei Kiel potenzieren drei erfahrene Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energie ihre Expertise, Netzwerk- und Logistikkompetenz: Mit dem Zusammensc ...
Berlin: Biogasrat+ e. V. fordert technologieoffenen Einsatz von Biomethan in allen Sektoren
...
Berlin: Biogasrat+ fordert von den Verkehrsministern der Länder mehr nachhaltige Mobilität
...
Berlin: Verordnungsentwurf diskriminiert saubere Mobilität mit Biokraftstoffen
...
München: Financial Times und Statista präsentieren die 1000 wachstumsstärksten Unternehmen aus ganz Europa. Landwärme sicherte sich Platz 1 in der Kategorie Energie und Platz 10 im Gesamtranking.
...
Berlin: Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz ungenügend
...