Klimaschutzprogramm 2030 – das kann’s noch nicht gewesen sein!
Biogasrat+ e. V. fordert ambitionierte Umsetzung des Maßnahmenkatalogs
Statement von Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.

(businesspress24) - Berlin, 09.10.2019.
1.die Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote von heute 4 Prozent auf 20 Prozent im Jahr 2030.
2.die Einf
3.die Festschreibung der Nutzung konventioneller Biokraftstoffe verbindlich bei 7 Prozent ab 2020.
Auch im Gebzeugung mit geringen Treibhausgasemissionen. Damit Biomethan seinen Beitrag zur Dekarbonisierung im Geb
4.die Anpassung des Prim
5.den technologieoffenen Einsatz von Biomethan im Rahmen der Anrechenbarkeit als erneuerbare W
6.die Vorbildfunktion im
Kurzinformation Biogasrat+ e.V.
Der Biogasrat+ ist der Verband fdingungen optimiert und dadurch eine nachhaltige Entwicklung des Marktes sichergestellt wird.
Pressekontakt:
Dr. Karin Retzlaff
karin.retzlaff(at)biogasrat.de
Tel.: +49 30 206 218 100
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzinformation Biogasrat+ e.V.
Der Biogasrat+ ist der Verband für dezentrale Energieversorgung und vertritt bundes- und europaweit die Interessen der führenden Marktteilnehmer. Dabei steht die Markt- und Systemintegration der erneuerbaren Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Vordergrund. Biogas/Biomethan kann im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt wesentlich dazu beitragen, die ökologischen Zielvorgaben der Politik zu erfüllen, ohne dabei unnötige Kosten für die Allgemeinheit zu verursachen. Aus diesem Grund setzt sich der Verband für einen stärkeren Einsatz von Biomethan in allen Nutzungspfaden ein, indem die rechtlichen Rahmenbedingungen optimiert und dadurch eine nachhaltige Entwicklung des Marktes sichergestellt wird.
Biogasrat+ e. V.
Mittelstr. 55
10117 Berlin
Dr. Karin Retzlaff
karin.retzlaff(at)biogasrat.de
Tel.: +49 30 206 218 100
Datum: 09.10.2019 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540455
Anzahl Zeichen: 2870
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Retzlaff
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 206 218 100
Kategorie:
Bioenergie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutzprogramm 2030 – das kann’s noch nicht gewesen sein!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biogasrat+ e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).