businesspress24.com - Schweiz: Ablehnung bei Begrenzung von Gehältern zeichnet sich ab
 

Schweiz: Ablehnung bei Begrenzung von Gehältern zeichnet sich ab

ID: 986687


(dts) - In der Schweiz zeichnet sich eine Ablehnung der Volksabstimmung ab, mit der Manager-Gehälter im Land begrenzt werden sollten. "Die Sache ist gelaufen", sagte der Politologe Claude Longchamp im Schweizer Fernsehen. Wären die Schweizer dem Vorschlag der Jungsozialisten gefolgt, hätte niemand in einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen mehr als zwölfmal soviel verdienen dürfen, wie der am schlechtesten bezahlte Mitarbeiter. Um den Vorschlag war eine heftige Debatte entbrannt, Kritiker fürchteten zum einen den Eingriff des Staates in die Wirtschaft, zum anderen aber auch Gefahren für den Schweizer Wirtschaftsstandort. Auch bei zwei weiteren Volksabstimmungen zur Anhebung des Preises der Autobahn-Vigniette sowie zu einer Familieninitiative zeichnet sich eine klare Ablehnung ab.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Göring-Eckardt: Hessen hat keinen Einfluss auf Bund
Lindner lobt SPD-Mitgliederbefragung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.11.2013 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bern


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.