businesspress24.com - "Spiegel": SPD will Abgeltungsteuer abschaffen
 

"Spiegel": SPD will Abgeltungsteuer abschaffen

ID: 982163


(dts) - Die SPD will die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge abschaffen. Den Vorschlag brachten SPD-Vertreter in die Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU ein, berichtet das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Die Maßnahme läuft darauf hinaus, dass Zinseinkünfte, Börsengewinne und andere Kapitalerträge künftig wieder mit dem persönlichen Steuersatz belastet werden, der in der Regel höher ausfällt als die derzeit gültigen 25 Prozent. Die Steuererhöhung soll greifen, wenn mit weiteren Ländern Vereinbarungen zum umfassenden automatischen Informationsaustausch über Zins- und Kapitalerträge geschlossen worden sind. Bislang bestehen zwischen sechs Staaten solche Abkommen. "Auf der Basis des automatischen Informationsaustauschs stellt sich auch die Frage nach dem Sinn einer Abgeltungsteuer auf private Kapitalerträge neu", heißt es im Entwurf für den Koalitionsvertrag. Allerdings ist diese Passage noch umstritten. Die Union sperrt sich gegen die Maßnahme.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosbach hält Kompromiss beim Doppelpass für schwer vorstellbar
Özdemir: Grüne stellen sich auf
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.11.2013 - 06:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.