businesspress24.com - Studie: Immer weniger Österreicher lassen sich gegen Grippe impfen
 

Studie: Immer weniger Österreicher lassen sich gegen Grippe impfen

ID: 970033


(dts) - Die Zahl der Österreicher, die sich gegen eine Grippe impfen lassen, hat in der zurückliegenden Influenza-Saison mit 621.000 einen neuen Tiefststand erreicht. Dies ergab eine Studie der Wiener Sozialmedizinerin Ursula Kunze. "Österreich hat in Sachen Influenza-Immunisierung eine einzigartige Position. Die Impfung wird jedem Menschen empfohlen, besonders für Personen über 50 und Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Auf der anderen Seite gehört die Immunisierungsrate in der Allgemeinbevölkerung mit weniger als zehn Prozent zu den weltweit niedrigsten", stellten Kunze und ihre Co-Autoren in der Fachzeitschrift "Vaccine" fest. Auch Senioren lassen sich laut der Studie mit 37 Prozent im Vergleich zu anderen Ländern vergleichsweise selten gegen Grippe impfen. Laut Schätzungen erkranken jedes Jahr zwischen 350.000 und 400.000 Österreicher an der Grippe.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Großbritannien: Herbst-Stürme fordern mindestens zwei Todesopfer
Herbst ade ? Kinderspaß im Flughafen: Airlebnis Sonntag am Düsseldorfer Airport
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.10.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wien


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 676


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.