Unterzucker in der Sauna / Warum Wärme den Blutzucker unerwartet stark sinken lassen kann
(ots) - Bei Diabetikern, die Insulin spritzen, kann 
sich heißes Baden und Duschen oder ein Saunagang auf den Blutzucker 
auswirken. "Wärme verstärkt die Durchblutung, so dass Insulin 
schneller aufgenommen wird. Dadurch kann der Blutzucker zu stark 
sinken", erklärt die Diabetesberaterin Heidi Wechinger aus Rudolfzell
im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Um vorzubeugen, sollte man 
Insulin nicht unmittelbar vor dem Baden, Saunieren oder einem 
Sonnenbad spritzen", rät sie. Ist das doch geschehen, misst man 
sicherheitshalber häufiger den Blutzucker.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969427
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterzucker in der Sauna / Warum Wärme den Blutzucker unerwartet stark sinken lassen kann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







