businesspress24.com - Überstunden - Die Rechte des Arbeitnehmers
 

Überstunden - Die Rechte des Arbeitnehmers

ID: 898608

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin


(businesspress24) - Wann kann der Arbeitnehmer zusätzlichen Lohn für Überstunden verlangen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Arbeitnehmer seinen Anspruch vor Gericht durchsetzen kann?

Wenn der Arbeitnehmer nach einer Kündigung Kündigungsschutzklage einreicht, wird oft auch über die Entlohnung von Überstunden gestritten. Wenn die Überstunden vom Chef angeordnet wurden oder wenn sie betrieblich notwendig waren, hat der Arbeitnehmer grundsätzlich einen Anspruch auf zusätzliche Vergütung.

Um diesen Anspruch vor Gericht erfolgreich durchzusetzen, muss der Arbeitnehmer folgendes beachten: Es reicht in aller Regel nicht aus, dass der Arbeitnehmer einen Zettel vorliegt, auf dem er die Anzahl von Überstunden notiert hat. Wer seinen Anspruch auf zusätzliche Vergütung nur hierauf stützt, gerät vor Gericht regelmäßig in Schwierigkeiten.

Die Gerichte verlangen, dass der Arbeitnehmer darlegt und beweist, an welchem Tag, welche Anzahl von Überstunden durch den Chef angeordnet wurde. Hat der Chef die Überstunden nicht ausdrücklich angeordnet, muss der Arbeitnehmer genau darlegen, warum an bestimmten Tagen Überstunden notwendig waren. Der Arbeitnehmer muss auch plausibel darlegen, warum an einem bestimmten Tag genau die Anzahl von Überstunden für die Erledigung von Arbeitern notwendig waren und nicht etwa weniger.

Übersehen wird auch häufig, dass der Arbeitnehmer auch die normalen Arbeitsstunden einschließlich der jeweiligen Pausen darlegen muss.

Oft ist die erfolgreiche Geltendmachung von Überstundenvergütung auch wegen Ausschlussfristen (im Arbeitsvertrag oder in einschlägigen Tarifverträgen) auf wenige Monate rückwirkend begrenzt.

Fachanwaltstipp Arbeitnehmer: Während Sie die Überstunden ableisten, sollten Sie deshalb ein ausführliches Zeitjournal führen, wenn Sie sich die Möglichkeit vorbehalten wollen, einen Anspruch auf zusätzliche Vergütung später vor Gericht durchzusetzen zu können. In der Zeit schon mal sollten sie Sie auch die üblichen Arbeitszeiten einschließlich der Pausen notieren. Lassen Sie sich das Zeitjournal möglichst von Ihrem Chef gegenzeichnen.





25.6.2013

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Bredereck Willkomm Rechtsanwälte

Berlin-Charlottenburg: Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin
Berlin-Mitte: Palais am Festungsgraben, 10117 Berlin
Berlin-Marzahn Zweigstelle: Marzahner Promenade 28, 12679 Berlin

Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße 33, 14469 Potsdam

Tel.: (030) 4 000 4 999
Mail: fachanwalt(at)arbeitsrechtler-in.de

Essen: Ruhrallee 185, 45136 Essen
Tel.: (0201) 4532 00 40
Mail: fachanwalt(at)arbeitsrechtler-essen.com

Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  USA: Oberstes Gericht untersagt Diskriminierung von Homo-Ehen
Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überstunden - Die Rechte des Arbeitnehmers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck&Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck&Willkomm



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.