Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule – welche Therapieverfahren helfen
Durch Faktoren wie eine chronische Fehlbelastung oder mangelnde Bewegung tritt in der lumbalen Bandscheibe ein Ungleichgewicht des Flüssigkeits- und Nährstoffgehaltes auf. Der Bandscheibenkern und der äußere Faserring können austrocknen. Kommt es dann zu einer Druckbelastung, kann der äußere Faserring einreißen. Das Innere im Bandscheibenkern dringt dann in den Wirbelkanal und drückt auf die darin verlaufenden Nerven. Das führt zu schmerzen, die einer Therapie bedürfen. Über Therapiemöglichkeiten informiert Dr. med.G. Breier, allg. Med. Osteopath DO. aus dem Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum in Schleiden.
(businesspress24) - Unterschiedliche Behandlungsvarianten
Liegt ein lumbaler Bandscheibenvorfall vor, ist es wichtig, eine passende Therapievariante zu wählen. Infrage kommen zunächst konservative Therapiemethoden, die die Schmerzlinderung durch Medikamente und krankengymnastische Übungen vorsieht. Das Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum bietet amerikanisch-schwedische und deutsche Therapiekomponenten an, die seit 15 Jahren erfolgreich weiter entwickelt werden. Zur Verfügung steht eine spezielle Behandlungseinrichtung zur Distraktion, die Triggerpunkttherapie, Injektionstechniken mit Vitaminmischung zur Reduzierung von Neuralgien und Schmerzen. Ergänzend wird eine modulierte Gleichstromtherapie eingesetzt. Teilweise kommt zur Korrektur von Fehlstellungen auch die Osteopathie zum Einsatz. Von besonderer Bedeutung sind außerdem die Vorbeugung und die krankenspezifische Nachsorge. Hierfür bietet sich ein Bewegungstraining für Kraft und Ausdauer an. Nach vorheriger Eignungsüberprüfung und nach individueller Trainingsanleitung und unter kontrollierter ärztlicher Aufsicht.
Für ausführliche Informationen zum Therapieangebot und zur Terminierung steht das Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Schleiden jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Holgenbach 3
53937 Schleiden
Tel.: 02445 8513490
E-Mail: info(at)rueckenarthrose.de
Homepage: http://www.med-vital-zentrum-schleiden.de
Datum: 13.02.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814521
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Stadt:
Schleiden
Telefon: 02445-8513490
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule – welche Therapieverfahren helfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
med. Vital-Zentrum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).