businesspress24.com - BER-Debakel: Platzeck übersteht Vertrauensfrage im Landtag
 

BER-Debakel: Platzeck übersteht Vertrauensfrage im Landtag

ID: 795678


(dts) - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat die Vertrauensfrage im Landtag in Potsdam überstanden, die er wegen des Debakels am Hauptstadtflughafen gestellt hatte. In der namentlichen Abstimmung sprachen sich 55 Abgeordnete für Platzeck aus, 32 votierten gegen ihn. Das von Platzeck angeführte rot-rote Regierungsbündnis verfügt im Potsdamer Landtag über 55 Sitze. Im Vorfeld der Abstimmung hatte sowohl der Fraktionschef der Grünen im brandenburgischen Landtag, Axel Vogel, als auch der Fraktionschef der Christdemokraten in Brandenburg, Dieter Dombrowski, die Vertrauensfrage kritisiert. "Ich werte die Vertrauensfrage als billige politische Inszenierung, deren Ergebnis von vornherein feststeht", sagte der Grünen-Politiker Vogel gegenüber dem Fernsehsender Phoenix. Dombrowski sprach gegenüber dem Fernsehsender von einer "Farce". Platzeck habe nichts weiter vor, "als sich für zehn Jahre Nichtstun oder falsche Entscheidungen und fünf Milliarden Euro, die in den märkischen Sand gesetzt wurden, die Absolution erteilen zu lassen", monierte der CDU-Politiker. Der brandenburgische Ministerpräsident wollte sich durch die Vertrauensfrage die höchstmögliche politische Legitimation für seinen neuen Posten als Vorsitzender im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft verschaffen, den er am Mittwoch von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) übernehmen soll. Es war das erste Mal in der Geschichte Brandenburgs, dass ein Regierungschef die Vertrauensfrage stellte.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WISSING: SPD steht für Steuerungerechtigkeit
Organisierte Umsatzsteuerhinterziehung im Emissionszertifikatehandel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.01.2013 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Potsdam


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.