businesspress24.com - Kündigung erhalten - was nun?
 

Kündigung erhalten - was nun?

ID: 763283

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, beantwortet häufige Fragen von Arbeitnehmern bei Erhalt einer Kündigung.


(businesspress24) - Ich habe eine Kündigung erhalten. Ich würde die Kündigung akzeptieren, aber nur wenn ich eine Abfindung erhalte. Wie kann ich das erreichen?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Sie müssen schnell reagieren. Nach Zugang der Kündigung haben Sie drei Wochen Zeit eine Kündigungsschutzklage zu erheben. Auch wenn es Ihnen eigentlich um eine Abfindung geht - Sie müssen zuerst eine Kündigungschutzklage einreichen.
Wie hoch ist die Abfindung?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Die Höhe der Abfindung ist Verhandlungssache. Je größer Ihre Chancen sind, den Kündigungsschutzprozess zu gewinnen, um so mehr wird der Arbeitgeber zahlen, um Sie nicht weiter beschäftigen zu müssen. Richtwert: 0,5 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr. Bei kurzer Beschäftigungszeit 1-2 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr.
Wird mir die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Wenn Sie gegen eine Kündigung Klage eingereicht haben und sich dann vor Gericht einigen und wenn die Kündigungsfrist eingehalten wurde, in der Regel nicht.
Was ist eine Sperrzeit und muss ich befürchten, eine solche zu bekommen?
Fachanwalt für Arbeitsrecht: Eine Sperrzeit führt dazu, dass Sie in den ersten zwölf Wochen der Arbeitslosigkeit kein Arbeitslosengeld bekommen. Wenn die Einigung über die Abfindung im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs, also nach Klageerhebung erfolgt, müssen Sie regelmäßig keine Sperrzeit befürchten.
Was kostet eine Klage?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Das hängt von Ihrem Einkommen ab. Wenn Sie wenig verdienen, sind auch die Kosten entsprechend gering. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann auch Prozesskostenhilfe beantragt werden.
Muss ich mit der Klage einen Anwalt beauftragen?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Nein. Sie können die Klage vor dem Arbeitsgericht selbst erheben. Wenn Sie allerdings mit der Materie nicht vertraut sind, ist dies genauso ratsam, wie die Verlegung von Stromkabeln in der Wohnung durch einen Laien. Es kann gut gehen.




Mein Arbeitgeber hat mir in Aussicht gestellt, mich bei Besserung der wirtschaftlichen Situation wieder einzustellen. Verbaue ich mir nicht alle Aussichten?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Die jeweiligen Aussichten lassen sich nur im Einzelfall einschätzen. Wenn Sie die 3-Wochen-Frist für die Klageerhebung verstreichen lassen, sind jedenfalls Ihre Aussichten auf eine Abfindung verbaut.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
anwalt-marketing(at)web.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Solidarität und Anstrengung

Zu den Protesten in Südeuropa
Weser-Kurier: Zum Urteilüber ärztliche Krankheitsatteste schreibt der Bremer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigung erhalten - was nun?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck&Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck&Willkomm



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.