businesspress24.com - Mehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger
 

Mehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger

ID: 755896

Mehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger


(businesspress24) - (ddp direct) Berlin, 5. November 2012 Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) begrüßen das Aus für die Praxisgebühr.

Über 1,6 Millionen Bürger hätten in den vergangenen Wochen in mehreren Bundesländern mit ihrer Unterschrift gegen die Praxisgebühr votiert, betonten Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der KBV, und Dr. Ilka Enger, zweite stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVB, heute in Berlin bei der Übergabe der Unterschriften an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr. Deshalb sei die Entscheidung, die Zuzahlung ab 1. Januar 2013 abzuschaffen, mehr als richtig.

Dabei betonte KBV-Chef Köhler: Die Zeit ist jetzt reif, um die Praxen, aber auch die Patienten von diesem Bürokratietreiber erster Güte zu entlasten. Der Einzug der Praxisgebühr belaste nicht nur die Patienten finanziell, sondern koste auch die Praxen der niedergelassenen Ärzte viel Zeit und somit auch Geld: Ein Viertel der Einnahmen durch die Praxisgebühr wird direkt von der dazugehörigen Bürokratie aufgefressen, so Köhler.

Mit einer solch immensen Resonanz auf unsere Kampagne hatten wir kaum zu rechnen gewagt, erklärte Enger von der KVB. In Spitzenzeiten haben wir bis zu 12.000 Unterschriften täglich erhalten. Allein in Bayern kamen so in den vergangenen fünf Monaten über 900.000 Unterschriften gegen die Praxisgebühr zusammen, so Enger. Dies sei ein deutliches Zeichen, dass auch Befürworter der Praxisgebühr nicht länger ignorieren könnten.

Die KBV hatte zusammen mit der KVB und weiteren Kassenärztlichen Vereinigungen zum Deutschen Ärztetag Ende Mai 2012 eine Kampagne gegen die Praxisgebühr gestartet. In Hamburg, Bremen, Nordrhein, im Saarland, in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg wurden Unterschriften gesammelt. Grund dafür war, dass die Praxisgebühr ein Bürokratiemonster ist, das Zeit und Geld verschlingt. Als Steuerungsinstrument hat sie aber versagt und sorgt nur für Ärger bei Patienten und Ärzten.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/mehr-als-1-6-millionen-unterschriften-gegen-die-praxisgebuehr-sind-ein-klares-votum-der-buerger-81125


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KBV vertritt die politischen Interessen der rund 153.900 niedergelassenen und ermächtigten Ärzte und Psychotherapeuten auf Bundesebene. Sie ist der Dachverband der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen), die die ambulante medizinische Versorgung für 70 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland sicherstellen. Die KBV schließt mit den gesetzlichen Krankenkassen und anderen Sozialversicherungsträgern Vereinbarungen, beispielsweise zur Honorierung der Ärzte und zum Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen. Die KVen und die KBV sind als Einrichtung der ärztlichen Selbstverwaltung Körperschaften des öffentlichen Rechts. Mehr Informationen im Internet unter: www.kbv.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kassenärztliche Bundesvereinigung
Roland Stahl
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
presse(at)kbv.de
030/4005-2201
www.kbv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kauder gratuliert neuem koptischen Papst inÄgypten
Junge Liberale kritisieren Festhalten an Betreuungsgeld
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roland Stahl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/4005-2201

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kassenärztliche Bundesvereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kassenärztliche Bundesvereinigung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.