businesspress24.com - Kündigungsfristen bei Ansparfonds: Anlegerfreundliches BGH-Urteil
 

Kündigungsfristen bei Ansparfonds: Anlegerfreundliches BGH-Urteil

ID: 717369

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)


(businesspress24) - Erfurt, 10. September 2012. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine 31-jährige Vertragsbindung an einen Anspar-Fonds als unzulässig erklärt (Az.: II ZR 205/10). Wie der Deutsche Verbraucherschutzring (DVS) e. V. mitteilt, kann diese BGH-Entscheidung für Anleger, die in Alt-Fonds feststecken, sehr nützlich sein.

Der Bundesgerichtshof musste sich aktuell mit verschiedenen Fragen bezüglich eines Anspar-Fonds der Multi Advisor Fund I GbR auseinandersetzen. Ein Anleger hatte sich im Dezember 2005 an diesem Fonds beteiligt. Über 30 Jahre sollte der Anleger monatlich 50 Euro zzgl. 5 % Agio bezahlen. Als er nach den ersten beiden Monatsraten die Zahlungen einstellte, wurde er später von der Fonds-Geschäftsführung auf Zahlung der Raten bis Ende 2009 verklagt. Ohne Erfolg, wie der BGH entschied. Die Richter bestätigten die Wirksamkeit der Kündigung, da die Beschränkung des Kündigungsrechts durch die 30-jährige Einzahlungsphase plus einem Jahr Ruhephase gegen § 723 Abs. 3 BGB verstößt. Auch eine Beitragsfreistellung nach 12 Jahren, die bei der Zeichnung der Anlage zugesichert wurde, vermag - angesichts der Konstruktion als Gesellschaft bürgerlichen Rechts - nichts an der Unzulässigkeit der 31-jährigen Vertragsbindung zu ändern. Der Beklagte würde dadurch zwar von seiner Einzahlungspflicht befreit, so der BGH, bliebe jedoch Gesellschafter der Klägerin und wäre für weitere 19 Jahre der unbeschränkten, persönlichen Außenhaftung mit seinem gesamten Vermögen ausgesetzt.

Das Ende der endlosen Einzahlungen in Anspar-Fonds?

Moderne Ansparkonzepte verfügen kaum noch über derart lange Einzahlungsphasen und haben in den meisten Fällen auch flexiblere Kündigungsmöglichkeiten. Anleger, die allerdings in dubiosen Anspar-Fonds früherer Tage festhängen, könnten durch dieses BGH-Urteil wieder hoffen, dass die Einzahlungen bis zum St. Nimmerleinstag demnächst ein Ende haben könnten, so der DVS. Eine Überprüfung der Unterlagen von derartigen Anspar-Fonds - wie dem Multi Advisor Fund I GbR - durch einen auf das Kapitalrecht spezialisierten Anwalt, ist in jedem Fall ratsam.





Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungen für Berufseinsteiger
Oberlandesgericht verurteilt POKON Unternehmensgruppe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2012 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigungsfristen bei Ansparfonds: Anlegerfreundliches BGH-Urteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.