businesspress24.com - Ergotherapie – ergänzende Unterstützung bei Depression
 

Ergotherapie – ergänzende Unterstützung bei Depression

ID: 685457

Gedrückte Stimmung, keine Freude am täglichen Leben und ein gemindertes Selbstwertgefühl. Diese und andere Symptome, die dauerhafter Natur sind, deuten eine Depression an. Da sie zu den häufigsten psychischen und oftmals am meisten unterschätzten Erkrankungen zählt, ist es wichtig, sich frühzeitig mit ihr auseinanderzusetzen. Neben psychotherapeutischen Maßnahmen und einer medikamentösen Behandlung ist auch die Ergotherapie eine sinnvolle unterstützende Therapiemöglichkeit. Über diese informiert die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln.


(businesspress24) - Symptome einer Depression

Eine Depression kann mit zahlreichen Symptomen einhergehen. Betroffene verlieren nicht nur ihre Freude am Leben. Sie haben kaum Antrieb für Aktivitäten, vernachlässigen ihre sozialen Kontakte, verfügen über kaum Selbstbewusstsein und blicken negativ in die Zukunft. Genauso können Anzeichen von Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit gegeben sein. An einen normalen Alltag inklusive Beruf und Freizeit ist mit einer Depression kaum zu denken. Bleibt die Erkrankung lange Zeit unbehandelt, hat das Folgen für den Körper, da unter anderem sein Immunsystem erheblich geschwächt wird. Zudem sind depressive Menschen stark suizidgefährdet. Daher ist eine rasche Behandlung notwendig.

Ziele der Ergotherapie

Die Ergotherapie verfolgt bei Depressionen, je nach Schwere der Erkrankung, das Ziel, ein Bewusstsein der Betroffenen für ihre Erkrankung zu schaffen, um sie schließlich mit verschiedenen Maßnahmen wieder auf die Bewältigung des Alltags vorzubereiten. Hierfür ist es wichtig, dass sie wieder eine gewisse seelische Stabilität erreichen. Ihr Antrieb, ihre Motivation und das mangelnde Selbstbewusstsein sollen außerdem gesteigert werden. Um dies zu erreichen, wendet die Ergotherapie unterschiedliche Behandlungsansätze an. Die kompetenzzentrierte Methode, bei der mithilfe handwerklicher Techniken und Übungen aus dem lebenspraktischen- und Freizeitbereich beeinträchtigte oder verlorene Fähigkeiten wiedererlangt werden. Die interaktionelle Methode fördert hingegen die Kommunikation und Auseinandersetzung innerhalb einer Gruppe und stärkt so die Selbstwahrnehmung und das Selbstwertgefühl. Die ausdruckszentrierte Methode macht sich kreative Mittel zunutze. Mit Musik und unterschiedlichen Materialien erhält der Betroffene die Möglichkeit, seine Gefühle ohne Wort auszudrücken und sich so mit seiner Gefühlslage auseinanderzusetzen.

Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für Ergotherapie
Ansprechpartnerin: Elisabeth Brechtel
Sechzigstr. 40
50733 Köln
Tel.: 0221 7391781
Fax: 0221 7391781
E-Mail: info(at)kindertherapie-koeln.com
Homepage: www.ergotherapie-köln.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Solution Forum Healthcare-Marketing, die Veranstaltung für Marketingentscheider
Elektrostimulation für gezielte Schmerzbehandlung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 23.07.2012 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergotherapie – ergänzende Unterstützung bei Depression
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.