businesspress24.com - Wer sind die Piraten und was wollen sie? / jugendkulturforschung.de e.V. veröffentlicht länderübe
 

Wer sind die Piraten und was wollen sie? / jugendkulturforschung.de e.V. veröffentlicht länderübergreifende Repräsentativ-Umfrage unter 16- bis 29-jährigen JungwählerInnen

ID: 657104


(ots) - Die Piraten sind auf dem Vormarsch. Wären am
kommenden Sonntag Wahlen würden 23% der 16- bis 29-jährigen Deutschen
und 12% der 16- bis 29-jährigen ÖsterreicherInnen die Piraten-Partei
wählen, das zeigt eine von jugendkulturforschung.de durchgeführte
Repräsentativ-Umfrage unter 1.526 JungwählerInnen in Österreich und
Deutschland. 16- bis 29-jährige sehen die Piraten als Jugend-,
Internet-, Transparenz- und Mitbestimmungspartei. Darüber hinaus ist
die Piratenpartei bei JungwählerInnen als "junge
Bürgerrechtsbewegung" positioniert. Ihre Kernkompetenz ist der Schutz
des Individuum vor staatlichen Zugriffen und Einschränkungen. Als
neue Diskurspartei steht sie für das Angebot, Argumente auszutauschen
und den Dingen auf den Grund zu gehen.

Kritikpunkt junger WählerInnen an den Piraten ist eine zu starke
Ausrichtung auf Internet-Themen. Im Gegensatz zu rechtspopulistischen
Parteien oder den Grünen, die entweder vorrangig in bildungsfernen
oder aber in bildungsnahe Milieus punkten, findet die Piratenpartei
bei 16- bis 29-jährigen aber quer durch alle Gesellschaftsschichten
Sympathisanten. Die Zukunft der Piratenpartei wird in Österreich wie
auch Deutschland davon abhängen, ob es ihr gelingt, sich noch stärker
als derzeit der Fall im Themenfeld "Mitbestimmung und direkte
Demokratie" zu positionieren, und ob junge Frauen besser als bisher
ihren Platz in der Partei finden.



Pressekontakt:
Jugendkulturforschung.de - Jugendkulturforschung und
Kulturvermittlung e.V.
Philipp Ikrath
Tel.: 0040/(040)375 03 533
Mail: philipp.ikrath(at)jugendkulturforschung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Verbrauchern hoch im Kurs: Forderung nachöffentlicher Datenbank für Spritpreise
Elektronische Gesundheitskarte - Kostenbremse oder -treiber? - Umfrage: Die einen sehen durch die Einführung Spareffekte, andere fürchten finanzielle Mehrbelastung durch Bürokratie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer sind die Piraten und was wollen sie? / jugendkulturforschung.de e.V. veröffentlicht länderübergreifende Repräsentativ-Umfrage unter 16- bis 29-jährigen JungwählerInnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jugendkulturforschung.de - Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jugendkulturforschung.de - Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 249


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.