businesspress24.com - Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
 

Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall

ID: 550595

Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg stärkt Rechte von Arbeitgebern


(businesspress24) - Das deutsche Bundesurlaubsgesetz regelt, dass nicht genommener Urlaub spätestens am 31. 3. des Folgejahres verfällt. Nach Einmischung des Europäischen Gerichtshofs hatte das undesarbeitsgericht 2009 entschieden, dass dies nicht gilt, wenn der Urlaub wegen Krankheit nicht genommen werden konnte.

"Das hatte die für Arbeitgeber sehr nachteilige Konsequenz, dass sich Urlaubsansprüche bei langzeitkranken Arbeitnehmern Jahr für Jahr aufaddierten", erläutert der Offenburger Rechtsanwalt Markus Arendt. Im November ist nun der Europäische Gerichtshof zurückgerudert: Eine nationale Regelung darf den Übertragungszeitraum für Urlaub auf 15 Monate begrenzen.

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat jetzt auf diese Entscheidung reagiert und das deutsche Bundesurlaubsgesetz so ausgelegt, dass wegen Krankheit nicht genommener Urlaub spätestens 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahres verfällt (Aktenzeichen 10 Sa 19/11).

In dem dieser Entscheidung zugrunde liegenden Fall war der klagende Arbeitnehmer von 2006 bis zu seinem Ausscheiden am 30. November 2010 arbeitsunfähig erkrankt. Er begehrte eine Abgeltung seiner Urlaubsansprüche aus den Jahren 2007 bis 2009. Das LAG hat ihm Abgeltungsansprüche nur für das Jahr 2009 zugesprochen und entschieden, dass frühere Urlaubsansprüche bereits verfallen waren.

Wenn Sie mehr zu diesem und anderen arbeitsrechtlichen Praxisproblemen erfahren möchten, laden wir Sie herzlich am 18. und 25. Januar um 19 Uhr zu unserem Vortrag "10 Irrtümer aus dem Arbeitsrecht" in die Anwaltspartnerschaft Morstadt Arendt in Offenburg ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erbeten unter arendt(at)morstadt-arendt.de oder telefonisch 07 81/ 9 90 75 95.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tietge Publishing ist ein Geschäftsbereich der Tietge GmbH, die sich auf journalistische Lösungen für unternehmerische Herausforderungen spezialisiert hat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tietge Publishing
Ulf Tietge
Bahnhofsplatz 1
77694 Offenburg
info(at)tietge.com
07854 989352
http://www.tietge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE: Bekämpfung von Rechtsextremismus mit allen rechtsstaatlichen Mitteln
NRZ: Zum belasteten Hähnchenfleisch schreibt die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Tietge
Stadt:

Offenburg


Telefon: 07854 989352

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tietge Publishing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tietge Publishing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.