businesspress24.com - Kürzungen bei wichtigen Säulen der Entwicklungszusammenarbeit / Stiftung Weltbevölkerung: "B
 

Kürzungen bei wichtigen Säulen der Entwicklungszusammenarbeit / Stiftung Weltbevölkerung: "Bundesreg

ID: 463458


(ots) - Im Entwurf des entwicklungspolitischen
Einzelplans zum Bundeshaushalt 2012 wurden im vorgesehenen Titel
zunächst keine Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von
HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria (Globaler Fonds) eingestellt. Es
wird lediglich in einer Fußnote erwähnt, dass Mittel für den Globalen
Fonds nachträglich noch in den Haushalt aufgenommen werden könnten.
Während andere Länder ihre Verpflichtungen erfüllen, legt Deutschland
die zugesagten Mittel für den Fonds weiter auf Eis und behindert
damit dessen Arbeit durch mangelnde Planungssicherheit. "Mit ihrer
zögerlichen Haltung schadet die Bundesregierung dem Fonds und damit
dem wichtigsten Instrument im globalen Kampf gegen HIV/Aids, Malaria
und Tuberkulose", so die Geschäftsführerin der Stiftung
Weltbevölkerung, Renate Bähr.

Nachdem der Fonds zu Beginn des Jahres durch eigene
Kontrollmechanismen Unregelmäßigkeiten bei der eigenen
Mittelverwendung aufgedeckt hatte, wurde eine Kommission einberufen,
um die Ursachen des Missbrauchs zu untersuchen. Ein Zwischenbericht
der Kommission lässt bisher keine Rückschlüsse auf Korruption in den
Strukturen des Fonds zu. Deutschland unterstützt die Arbeit des
Globalen Fonds seit 2007 mit 200 Millionen Euro pro Jahr. Die Mittel
für das zweite Halbjahr 2011, die im laufenden Haushalt vorgesehen
sind, wurden noch nicht an den Fonds überwiesen.

Kürzungen bei UNFPA

Daneben sieht der Haushaltsentwurf auch Kürzungen bei den
Vereinten Nationen und insbesondere beim Bevölkerungsfonds der
Vereinten Nationen (UNFPA) vor. Dazu Bähr: "Obwohl die
Bundesregierung noch im Mai eine Familienplanungsinitiative ins Leben
gerufen hat, setzt sie mit Kürzungen um 1,4 Millionen Euro bei genau
der UN-Organisation an, die sich seit Jahren weltweit erfolgreich für
Familienplanung einsetzt."





Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungshilfeorganisation. Sie hilft jungen Menschen in Afrika
und Asien, sich selbst aus ihrer Armut zu befreien.



Pressekontakt:
Matthias Stockkamp
Tel.: 0511-94373-36
matthias.stockkamp(at)dsw-hannover.de
www.weltbevoelkerung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Union und FDP legen zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kürzungen bei wichtigen Säulen der Entwicklungszusammenarbeit / Stiftung Weltbevölkerung: "Bundesreg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.