businesspress24.com - Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
 

Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

ID: 461622

Kostenloser Download: Wichtige Tipps und Urteile aus dem Arbeitsrecht


(businesspress24) - Niemand kann von Arbeitgebern und Arbeitnehmern erwarten, dass beide Seiten immer und in jeder Situation genau wissen, wie sie sich rechtlich verhalten dürfen und sollen. Aber: Erwartet wird, dass sie sich im Falle einer Unklarheit und wenn Probleme auftauchen, informieren und rechtlichen Rat einholen.
Die Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner möchte beiden Parteien einen Schritt entgegenkommen und hat daher in der aktuellen Ausgabe von "Ihr gutes Recht" 2011 einige wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht aufgegriffen.
Angesprochen werden beispielsweise häufige Rechtsirrtümer rund um befristete Arbeitsverträge. Auch beim Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank- und Wunschformel im Arbeitszeugnis gibt es oft Unklarheiten. Die Anwälte haben zudem aufgegriffen, ob und wie sehr mit dem Arbeitsauftrag auf den Glauben eines Arbeitnehmerns Rücksicht genommen werden muss und warum bei Dienstfahrten mit dem Privatauto besondere Vorsicht geboten ist.

Wichtige Tipps zu verschiedenen Rechtsgebieten

In der Publikation "Ihr gutes Recht" werden rechtliche Probleme auf verständliche Weise erläutert, hilfreiche Tipps zu juristischen Problemen erteilt und aktuelle Urteile von großer Tragkraft aufgeführt.
Bisher erschienen sind
- Ihr gutes Recht - Wichtiges aus dem Arbeitsrecht
- Ihr gutes Recht zum Jahreswechsel
- Vermieter, Verwalter und ihr gutes Recht
- Ihr gutes Recht in der Finanzwelt
- Ihr gutes Recht in Wirtschaft und Unternehmen
- Wichtige Änderungen im Familienrecht

Im Blog der Kanzlei unter aktuell.szary.de können sich Interessierte kostenlos anmelden und erhalten unverbindlich die aktuelle Ausgabe von "Ihr gutes Recht" als E-Book im PDF-Format per E-Mail.

Fachanwälte für Arbeitsrecht in Mönchengladbach, Krefeld, Kaarst und Neuss
Die Fachanwälte für Arbeitsrecht raten dazu, bei arbeitsrechtlichen Problemen schon frühzeitig aktiv zu werden, denn in keinem anderen Rechtsgebiet sind solche kurzen Fristen zu beachten wie im Arbeitsrecht. "Wenden Sie sich deshalb bitte so früh wie möglich an unser arbeitsrechtliches Team, damit Ihnen nicht aufgrund versäumter Fristen irreparable Nachteile entstehen", rät Jürgen Westerath, Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht in Mönchengladbach.




Selbstverständlich stehen er und die anderen Fachanwälte für Arbeitsrecht der Kanzlei, Ralf Klingen und Dirk Stammler, ihren Mandanten auch bei Abmahnungen, Lohnforderungen, Zeugnisberichtigungen und anderen Problemen, die in einem Arbeitsverhältnis auftreten können, kompetent und mit aktuellem Fachwissen zur Seite. Mit im Team Arbeitsrecht ist zudem Rechtsanwalt Christoph Schiffer, der erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht absolviert hat und sein Masterstudium mit Schwerpunkt Gewerblicher Rechtsschutz mit sehr gutem Erfolg abschließen konnte. Die Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner ist mit insgesamt 14 Rechtsanwälten vertreten in Mönchengladbach, Kaarst, Krefeld und Neuss.

Kostenloser und unverbindlicher Download von Ihr gutes Recht - Wichtiges aus dem Arbeitsrecht unter http://aktuell.szary.de/download-ihr-gutes-recht/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die im Jahre 1983 in Mönchengladbach gegründete Sozietät besteht heute aus 14 erfahrenen Rechtsanwälten, die von 20 Fachangestellten und Mitarbeitern unterstützt werden. Die Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner hat von Anfang an auf Spezialisierung gesetzt und ist derzeit mit Büros in Mönchengladbach, Kaarst, Neuss und Krefeld vertreten. Mit den Fachgebieten von Arbeitsrecht über Familien- und Erbrecht bis hin zu Handelsrecht- und Bankrecht decken die Juristen für Wirtschafts- und Privatrecht die wesentlichen Bereiche ab und sind somit die kompetenten Ansprechpartner für Privatpersonen und Unternehmen in der Region. Aufgrund der fachgebietsübergreifenden Zusammenarbeit erhält jeder Mandant seinen persönlichen Ansprechpartner und wird rundum und aus einer Hand betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Ochs
Barbara Ochs
Ickerswarder Straße 79
40589 Düsseldorf
presse(at)barbara-ochs.de
0211/98397414 oder 0172/9954733
http://www.barbara-ochs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ude macht seine Kandidatur von Zustimmung zum Flughafenbau abhängig
Rheinische Post: FDP-Finanzexperte Schäffler: FDP wird Eurobonds blockieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2011 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Ochs
Stadt:

Kaarst


Telefon: 02131/966569

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Szary, Breuer, Westerath&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Szary, Breuer, Westerath&Partner



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.