businesspress24.com - Kostenloses EBook: Die verhaltensbedingte Kündigung
 

Kostenloses EBook: Die verhaltensbedingte Kündigung

ID: 432902

Eine verhaltensbedingte Kündigung ist eine arbeitgeberseitige
Kündigung, die das Arbeitsverhältnis
unter Einhaltung der Kündigungsfrist beendet. Die
verhaltensbedingte Kündigung beendet im Gegensatz
zur außerordentlichen Kündigung das Arbeitsverhältnis
nicht mit sofortiger Wirkung. Grund der Kündigung
ist ein Vertragsverstoß eines Arbeitnehmers.


(businesspress24) - Die Wirksamkeit der verhaltensbedingten Kündigung
hat sich an den Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes
(KSchG) zu messen. Ein „wichtiger Grund“ –
wie bei einer außerordentlichen Kündigung – ist zur
Rechtfertigung der verhaltensbedingten Kündigung
nicht notwendig. Gleichzeitig ist aber auch nicht jede
Vertragsverletzung geeignet, eine verhaltensbedingte
Kündigung zu rechtfertigen. Oftmals ist der Grad des
Verstoßes so gering, dass nur eine Abmahnung als angemessene
Sanktion in Betracht kommt. Etwas anderes
wiederum gilt, wenn es zuvor schon eine „einschlägige“
Abmahnung gegeben hat.
Für den Arbeitgeber stellen sich vor Ausspruch der
verhaltensbedingten Kündigung stets die gleichen
Fragen: Wann ist die verhaltensbedingte Kündigung
wirksam? Welche Schwere muss der Vertragsverstoß
haben? Sind die Sozialdaten des Arbeitnehmers zu
berücksichtigen und wie? Muss zuvor eine Abmahnung
ausgesprochen werden? Wie kann man sich von
einem Low Performer trennen? Wer muss im arbeitsgerichtlichen
Verfahren was beweisen und wie läuft
ein solches Verfahren ab? Diese und weitere Fragen
wird der Ratgeber beantworten.

http://www.westendlaw.de/fileadmin/pdfs/ebooks/Die_verhaltensbedingte_Kuendingung.pdf

Weitere kostenlose Ratgeber:
Handlungsoptionen des Arbeitgebers in der Unternehmenskrise, Aufhebungsvertrag, Außerordentlichen Kündigung, Mutterschutz und Elternzeit, Arbeitsrecht in der Wirtschaftskrise (z.B. betriebsbedingte Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung und Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens) und verhaltensbedingte Kündigung unter:
http://www.westendlaw.de/index.php?id=125




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

westendLaw Rechtsanwälte konzentrieren sich auf das Handels-, Gesellschafts-, Vertrags-, Arbeits- und Immobilienrecht. Im Arbeitsrecht vertreten wir sowohl Arbeitgeber als auch leitende Angestellte und Geschäftsführer. Die Beratung im Immobilienbereich konzentriert sich auf das öffentliche wie private Baurecht, Bauplanungsrecht, gewerbliche Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.

Mandanten sind Unternehmen des Mittelstandes und Industrieverbände. Die Mandate haben deutschlandweite und internationale Bezüge. Besondere Erfahrungen bestehen unter anderem in den Branchen Groß- und Einzelhandel, Handwerk, Logistik, Werbung, Touristik, Automotive, Finanzdienstleistung, Projektentwicklung und -finanzierung.



Leseranfragen:

westendLaw Rechtsanwälte
Dr. Joachim Reiff

Eschersheimer Landstraße 60/62
D-60322 Frankfurt am Main
Tel. +49 (69) 915 0 999 - 0
Fax +49 (69) 915 0 999 - 99
www.westendlaw.de
info(at)westendlaw.de



PresseKontakt / Agentur:

westendLaw Rechtsanwälte
Dr. Joachim Reiff

Eschersheimer Landstraße 60/62
D-60322 Frankfurt am Main
Tel. +49 (69) 915 0 999 - 0
Fax +49 (69) 915 0 999 - 99
www.westendlaw.de
info(at)westendlaw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses EBook: Die personenbedingte Kündigung
Aktuelle Entwicklungen im Credit Management - InfoTage 2011 der Prof. Schumann GmbH erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: jorei
Datum: 29.06.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Reiff
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06991509990

Kategorie:

Unternehmensführung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses EBook: Die verhaltensbedingte Kündigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

westendlaw Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von westendlaw Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.