businesspress24.com - Papst-Rede im Bundestag: Ramelow widerspricht Schwanitz
 

Papst-Rede im Bundestag: Ramelow widerspricht Schwanitz

ID: 430552


(dts) - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow wies einen Boykott der Rede des Papstes vor dem Bundestag, wie es der SPD-Politiker Rolf Schwanitz angekündigt hat, zurück. Der Papst sei bei seinem Deutschland-Besuch im September Staatsgast. "Und man sollte diesem Staatsgast die Höflichkeit entgegenbringen, die man auch anderen Staatsgästen entgegenbringt", sagte Ramelow den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montag-Ausgaben). Schwanitz hatte in einem Schreiben an die SPD-Faktionskollegen dazu aufgerufen, die geplante Rede des Papstes am 22. September vor dem Bundestag zu boykottieren. Ramelow hingegen werde sich die Rede anhören. "Es ist klar: Das ist kein Gottesdienst, sondern eine Rede in einem weltlichen Parlament und er wird sich zu weltlichen Themen äußern." Benedikt sei vom Bundestag eingeladen worden, "und dieser Einladung hat niemand widersprochen", erklärte der Fraktionschef der Linken im Thüringer Landtag und Mitglied der evangelischen Kirche. Auch Kerstin Griese, Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für Kirche und Religionsgemeinschaften, widersprach Schwanitz. Der Brief sei unglücklich formuliert, sagte sie. Sie widersprach zugleich dem Eindruck, hinter ihm stünde die Mehrheit der gesamten Fraktion. "Das ist falsch", sagte sie. Der Papst sei vom Bundestag eingeladen worden und daher finde sie es gut, ihm zuzuhören, so Griese. Dies gelte unabhängig davon, dass man Kritik an Positionen des Papstes haben könne und auch äußere. "Ich werde mir die Rede anhören, weil ich mich dem Dialog nicht entziehen möchte."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Schulchaos
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Silvana Koch-Mehrin
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.06.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Essen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.