businesspress24.com - Hepatitis A und B – Gefährdung für Fernreisende
 

Hepatitis A und B – Gefährdung für Fernreisende

ID: 390626

Für unvorbereitete Urlaubsreisende, die subtropische oder tropische Regionen aufsuchen, enden die Urlaubsfreuden schnell mit einer Hepatitis-Erkrankung. Die Stuttgarter Mohren Apotheke schildert das tropische Erkrankungsproblem.


(businesspress24) - Hepatitis A ist eine Viruserkrankung, die in den Subtropen oder Tropen sowie der Mittelmeerregion oder dem östlichen Europa weitverbreitet ist. Hierzulande ist das Hepatitis A –Virus hingegen extrem selten. Während in den Hauptverbreitungsgebieten fast jedes Kind mit dem Virus in Kontakt kommt und eine Immunität entwickelt, sind ihm ungeimpfte Touristen aus Deutschland in aller Regel wehrlos ausgesetzt. Ziehen sie sich im Ausland das Virus zu, folgt daher fast unweigerlich eine Lebererkrankung.

Das Hepatitis A–Virus kommt insbesondere in verunreinigter Nahrung oder fäkalienbelastetem Trinkwasser vor und ist besonders in Regionen mit schlechten hygienischen Bedingungen ein ernstzunehmendes Problem. Aus diesem Grund ist die abenteuerliche touristische Erschließung abgelegener Regionen im Verbreitungsgebiet nicht ohne Risiko. Infiziert das Virus einen Menschen, so kommt es erst nach einigen Wochen zu akuten Krankheitssymptomen – anstecken kann er sein Umfeld allerdings schon viel früher.

Eine Hepatitis A ist bei älteren Kindern und Erwachsenen an typischen Lebererkrankungssymptomen wie gelblich verfärbten Augen, verfärbtem Urin und hellem bis weißem Stuhl zu erkennen. Etwa ein Drittel der erkrankten Personen wird zudem von Fieber, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen geplagt. Der Erkrankungsverlauf ist nur sehr selten kritisch aber dennoch über Monate ausgesprochen belastend.

Erkranken Kleinkinder an Hepatitis A, fehlen die genannten Lebersymptomatiken meist weitgehend oder völlig, was einer schnellen Diagnose im Wege steht. Angesichts des regelmäßig milden Krankheitsverlaufes ist dies für die betroffenen Kinder kein großes Problem, wohl aber für ihr Umfeld, in welchem sie die hochinfektiöse Krankheit verbreiten.

Während die Hepatitis A unangenehm aber selten wirklich gefährlich ist, gehört die Hepatitis B zu den tödlichsten Infektionskrankheiten überhaupt. Weltweit betrachtet sterben nur an Tuberkulose und Malaria mehr Menschen, als an Hepatitis B. Werden die Akutsymptome überlebt, sind dennoch lebensgefährliche Folgeschäden möglich. Die Übertragung des Hepatitis B – Virus erfolgt über menschliche Körperflüssigkeiten und Blut. Schätzungsweise ein Prozent der deutschen Bevölkerung trägt das potentiell tödliche Virus in sich und wurde meist durch Sexualkontakte infiziert.






Der einzige verlässliche und dauerhafte Schutz vor Hepatitis A und B ist eine Impfung. Stehen Aufenthalte in Risikogebieten an, sollten Reisende hierfür Zeit einplanen. Während die ersten beiden Impfphasen innerhalb von vier Wochen abgeschlossen sind, erfolgt die dritte Impfung, welche den Schutz vervollständigt, erst sechs Monate später.

Die Sicherstellung eines effektiven Impfschutzes gehört zu den wichtigsten Vorkehrungen, die Reisende im eigenen Interesse treffen sollten. Für Fragen zu diesem Themengebiet steht die Stuttgarter Mohren Apotheke daher jederzeit gerne zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Mohren Apotheke
Ansprechpartnerin: Ute Schwiecker
Sigmaringer Str. 4
70567 Stuttgart

Tel.: 0711 - 71 35 09
Fax: 0711 - 71 97 222

E-Mail: mohren-apotheke(at)t-online.de
Homepage: www.mohren-apotheke-stuttgart.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  4. Landsberger Implantologie-Symposium am 1. und 2. April in Landsberg
Aus Leidenschaft zum Wein: 60 Jahre DIVINO Nordheim
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 19.04.2011 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schwiecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-713509

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hepatitis A und B – Gefährdung für Fernreisende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mohren Apotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mohren Apotheke



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.