stern-RTL-Wahltrend: Grüne weiter im Aufwind - Linke auf Vier-Jahres-Tief
(ots) - Die Grünen setzen ihren bundesweiten Aufwärtstrend
weiter fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend, der noch vor den
Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erhoben wurde,
steigen sie um 1 Punkt auf 21 Prozent. Damit haben sie in den zwei
Wochen seit Beginn der Reaktorkatastrophe von Fukushima insgesamt 6
Punkte zugelegt. Wie in der Vorwoche würden sich 33 Prozent der
Wähler für die Union, 25 Prozent für die SPD und 5 Prozent für die
FDP entscheiden.
Die Linke verliert zum zweiten Mal in Folge 1 Punkt und fällt auf
8 Prozent. Es ist ihr schlechtester Wert seit Gründung der
gesamtdeutschen Partei im Juni 2007. Die Vorgängerorganisationen WASG
und DieLinkspartei.PDS hatten im stern-RTL-Wahltrend zuletzt im
Januar 2007 bei 8 Prozent gelegen. Für "sonstige Parteien" würden 8
Prozent der Wähler stimmen.
Zusammen würde ein rot-grünes Bündnis mit 46 Prozent nun acht
Punkte vor der schwarz-gelben Koalition liegen (gemeinsam 38
Prozent). Es hätte aber keine Mehrheit der Stimmen.
Datenbasis: 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 21.
bis 25. März 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe
stern-RTL-Wahltrend zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon: 0221-4567-4227
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.03.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376796
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: Grüne weiter im Aufwind - Linke auf Vier-Jahres-Tief
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).