businesspress24.com - ARD-DeutschlandTrend: Deutsche empfinden deutlichen Preisanstieg - vor allem bei Lebensmitteln - Gro
 

ARD-DeutschlandTrend: Deutsche empfinden deutlichen Preisanstieg - vor allem bei Lebensmitteln - Gro

ID: 341929


(ots) -

Sperrfrist: 03.02.2011 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

- für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
- für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Die Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) hat den Eindruck, dass die
Verbraucherpreise im Vergleich zu früheren Jahren im Moment stärker
steigen. 28 Prozent finden im aktuellen ARD-DeutschlandTrend, dass
die Preise sich wie immer entwickeln. Nur 10 Prozent sind der
Ansicht, dass die Preise gegenwärtig weniger stark steigen.

Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Dienstag
1005 Wahlberechtigte bundesweit telefonisch befragt.

Stark steigende Preise nehmen 59 Prozent der Deutschen bei den
Lebensmitteln wahr. 51 Prozent sehen steigende Preise bei Benzin und
Öl. 34 Prozent finden, bei Strom und Gas steigen die Preise deutlich.
Vier Prozent nehmen Preissteigerungen bei Kleidung, drei Prozent bei
Mieten wahr.

71 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass sie nicht vom
derzeitigen Wirtschaftswachstum profitieren. Nur 28 Prozent sehen
sich als Profiteure des Wachstums. 81 Prozent denken auch nicht, dass
sie in nächster Zeit persönlich vom Aufschwung profitieren werden.
Nur 18 Prozent sehen dies anders.

Befragungsdaten

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in
Deutschland ab 18 Jahren
- Fallzahl: 1005 Befragte
- Erhebungszeitraum: 31.01.2011 bis 01.02.2011
- Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
(CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe




- Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte

* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
WDR-Chefredaktion, Ingmar Cario, Telefon 0221 220 1800


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: Proteste inÄgypten: Deutsche bei der Frage gespalten, ob Bundesregierung und E ARD-DeutschlandTrend: 78 Prozent der Deutschen für mehr Frauen in Führungspositionen, aber Mehrheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend: Deutsche empfinden deutlichen Preisanstieg - vor allem bei Lebensmitteln - Gro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 129


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.