businesspress24.com - Ex-Staatssekretärin fordert Drängen auf Demokratisierung in Nordafrika-Politik
 

Ex-Staatssekretärin fordert Drängen auf Demokratisierung in Nordafrika-Politik

ID: 332288


(dts) - Die ehemalige Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und Grünen-Politikern, Kerstin Müller, fordert, dass Regime wie das des Ex-Präsidenten von Tunesien, Ben Ali, nur als Bündnispartner akzeptiert werden sollen, wenn dabei auf Demokratisierung gedrängt wird. "Das ist sicherlich eine sinnvolle Forderung, denn offensichtlich ist es nicht nur so, dass Ben Ali und seine Familie und das Regime alles, was mit Demokratie zu tun hatte, brutal unterdrückt hat, sondern sie haben sich auch brutal bereichert, vor allen Dingen die Frau des Präsidenten", sagte Müller im Interview mit dem "Deutschlandfunk" am Donnerstag. Insofern sei es nur "richtig und wichtig, dass man ganz schnell jetzt eine Initiative zur Sperrung von Ben Alis Vermögen in der Europäischen Union" vornimmt. Es dürfe "keinen sicheren Hafen für veruntreutes Staatsvermögen geben, und die Schweizer Banken haben ja auch schon reagiert", so die Grünen-Politikerin weiter.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenk zum Valentinstag: Paar-Porträts im Pop-Art-Stil
Bundesregierung schützt den Tropenwald
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.01.2011 - 06:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.