businesspress24.com - FDP-Politiker kritisieren US-Botschafter Murphy
 

FDP-Politiker kritisieren US-Botschafter Murphy

ID: 308480


(dts) - In der FDP wächst nach den Wikileaks-Enthüllungen der Unmut über das Verhalten des US-Botschafters in Berlin, Philip Murphy. In der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete Hans-Michael Goldmann die US-Regierung auf, Murphy abzuberufen. "Das Verhalten von Herrn Murphy ist ungehörig. Wenn das einem deutschen Botschafter passiert wäre, dann hätte man ihn abberufen. So ein Botschafter muss nach Hause geholt werden", sagte Goldmann der Zeitung. Er kritisierte besonders, dass sich Murphy, anders als US-Außenministerin Hillary Clinton, bisher nicht bei der Bundesregierung für die bei Wikileaks aufgetauchten Notizen über deutsche Politiker entschuldigt habe. Auch der FDP-Außenpolitiker und Bundestagsabgeordnete Bijan Djir-Sarai zeigte sich äußerst verärgert. "Ob Herr Murphy noch ein vertrauensvoller Gesprächspartner ist nach den jüngsten Vorgängen, ist mehr als zweifelhaft", sagte Djir-Sarai der "Bild-Zeitung".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionspolitiker: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf Eis legen
CSU-Generalsekretär weist Kritik an deutscher Euro-Politik zurück
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.12.2010 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.