businesspress24.com - Umfrage: Weiterhin keine Mehrheit für Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg
 

Umfrage: Weiterhin keine Mehrheit für Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg

ID: 308416


(dts) - Vier Monate vor der Landtagswahl sind 51 Prozent der Baden-Württemberger für einen Regierungswechsel. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Südwestrundfunks (SWR) und der "Stuttgarter Zeitung". 39 Prozent sind dafür, dass die Koalition aus CDU und FDP weiter regiert. Gegenüber den Ergebnissen einer Umfrage von September dieses Jahres, konnte die CDU in der aktuellen Umfrage Stimmen dazu gewinnen. Sie würde im Südwesten 39 Prozent erreichen (Umfrage September 2010: 35 Prozent), ihr Koalitionspartner FDP käme in seinem Stammland, wie in der September-Umfrage, auf fünf Prozent. Dagegen würden die Grünen mit 28 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl erzielen (Umfrage September 2010: 27 Prozent). Sie wären damit stärker als die SPD, die mit 18 Prozent weiter an Stimmen verlieren würde (September 2010: 21 Prozent). Die Linke würde mit einem Ergebnis von fünf Prozent Einzug in den baden-württembergischen Landtag halten. Damit liegt das Bündnis von Grünen und SPD knapp vor dem bürgerlichen Lager, aber beide könnten nicht alleine die baden-württembergische Regierung stellen. Könnten die Baden-Württemberger den Ministerpräsidenten direkt wählen, würden sich 46 Prozent der Befragten für den Amtsinhaber Stefan Mappus (CDU) entscheiden, 31 Prozent würden seinen Herausforderer Winfried Kretschmann (Die Grünen) wählen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Arbeitsminister Schneider: Bundesregierung unterstützt Zahlung afghanischer Polizeigehälter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.12.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.