businesspress24.com - Green Hospital Forum 2010
 

Green Hospital Forum 2010

ID: 306703


(ots) - Verantwortung
für die Umwelt. Vorsorge in der Medizin. Ökologischer Umgang mit
Energie. Das sind die zentralen Themen des Green Hospital Forums 2010
vom 2.12. bis zum 3.12. 2010 in Falkenstein bei Frankfurt.

Der zweitägige Event richtet sich an Experten und Top-Entscheider
aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Wirtschaft und
Politik, die sich mit Themen wie der verantwortungsvollen
medizinischen Versorgung, der Verantwortung für die Umwelt , der
Nachhaltigkeit und Gesundheitsprävention im Krankenhausbau, dem
Einsatz effizienter Energien und innovativer Technologien für
erneuerbare Energien auseinandersetzen.

"Wir sehen den Wandel im Gesundheitswesen und haben uns
entschlossen diesen mit einem in Deutschland und Europa einmaligen
und zukunftsgerechten Qualitäts-Modell zu unterstützen und zu
begleiten, dem Green Hospital Programm", unterstreicht Dr. Tobias
Kaltenbach, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Asklepios
Kliniken die Zielsetzung der Green Hospital Initiative. Der Kreis
der Unternehmen, die sich im Green Hospital Programm heute engagieren
und einbringen hat sich seit dem Startschuss der Initiative vor einem
Jahr kontinuierlich erweitert und mit ihm auch die
Schwerpunktbereiche des Green Hospitals. Neben den beiden
Gründungspartnern Asklepios Kliniken und General Electric (GE) zählen
heute die Unternehmen Bayer MaterialScience, BE Bauelemente,
Betoglass, Caparol, Carrier, Hering Bau, Ideal Standard, das Institut
für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle, Philips Deutschland,
nora systems, Saint-Gobain Isover, Saint-Gobain Isolierglas-Center,
Saint-Gobain Rigips und Zumtobel Lightning zu den Partnern des
Programms und "es werden sicherlich noch weitere Unternehmen sich dem
Green Hospital Programm anschließen", davon ist Dr. Wolfgang Sittel,
Leiter Konzernbereich Architektur und Bau der Asklepios Kliniken und




Initiator des Programms überzeugt.

"In den USA und Europa hat sich im Zuge der Verschärfung von
Umweltproblemen eine breite Diskussion um den Begriff Nachhaltigkeit
etabliert. Insbesondere durch Zertifizierung von umweltschonenden
Bau- und Betriebsweisen von Immobilen ändert sich das Umweltverhalten
der Akteure im Markt. Das Modell der "Grünen Klinik der Zukunft" ist
davon nicht ausgenommen. Die von Asklepios geschaffene Marke "Green
Hospital" und das dazu gehörige Green Hospital Partner Programm, das
sich auf dem Green Hospital Forum 2010 erstmals präsentiert,
erweitern aber den rein energiegetriebenen Ansatz des ökologischen
Umgangs mit Energie. Vorsorge im System Mensch-Umwelt und in der
Medizin spielen eine ebenso gewichtige Rolle wie Produktinnovationen
für den umweltschonenden und sozialverträglichen Bau und Betrieb von
Krankenhausimmobilien."

Das Green Hospital, konzipiert als integratives Konzept, verbindet
die Synergien zwischen Innovation, technologischem Fortschritt und
dem verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen und ist in
dieser Form sicherlich einzigartig in Deutschland und Europa. Das
Green Hospital und seine Partner verstehen sich daher auch als
"Schrittmacher und Wegbereiter" für eine ökologisch geprägte
Nachhaltigkeit und eine qualitative Zukunftsverantwortung im
Gesundheitswesen zum Schutz und Wohle der Umwelt und der Patienten.
Wie keine andere Einrichtung im Gesundheitswesen ist die Klinik als
Gesundheitseinrichtung und Service-Zentrum für Patienten und
Mitarbeiter dafür prädestiniert, diese Verantwortung zu übernehmen
und damit das zukunftsorientierte Modell des Green Hospitals
umzusetzen. Das Krankenhaus ist einer der energieintensivsten
Betriebe. Durch die effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen im
Krankenhausbetrieb, die Entwicklung und den Einsatz von Technologien
für erneuerbare Energien und die Verwendung ökologisch wie
gesundheitlich vorteilhafter Materialien im Krankenhausbau kann das
Krankenhaus eine ökologische Vorreiterrolle in der "Energiewende"
übernehmen. Dementsprechend vielschichtig sind die Lösungsszenarien
und Maßnahmenkonzepte für die die Partner des Green Hospital
Programms die erforderlichen innovativen Technologien und Kompetenzen
aus den verschiedensten Geschäftsbereichen bereitstellen werden und
innovative Konzepte für den Bau und Betrieb von Kliniken liefern. Das
Green Hospital Programm steht für Zusammenarbeit, Austausch,
Kommunikation und der Teilhabe an Wissen, Forschung und
Entwicklungen.

"Als eine der führenden europäischen Klinikgruppen sind wir stolz
darauf, dass wir für das Green Hospital Programm zahlreiche
Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft gewinnen konnten, um
gemeinsam mit uns diese Ziele zu verfolgen," so Dr. Tobias
Kaltenbach.

Ärzte und Wissenschaftler aus den Schwerpunktbereichen des Green
Hospital Programms: Baukonstruktion, Energiegewinnung, erneuerbare
Energie, Hygiene, Gesundheit & Arbeitssicherheit, Medien, Licht,
Managementsysteme, Green IT und Medizintechnik, Green Healthcare und
Green Building stellen auf dem Green Hospital Forum 2010 ihre Thesen,
Standpunkte, Lösungsvorschläge, Projekte und Zukunftsperspektiven
vor.



Pressekontakt:
Lothar Dörr
Director Green Hospital Program
l.doerr(at)green-hospital.me
Mobile: +49 162 28 63 777


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen im Berliner Szenekietz: V 20 Wohnen am Park
Bauindustrie: - Schutzlücken im Übernahmerecht schließen - Know-how und Arbeitsplätze in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 01:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt / Königstein-Falkenstein (Taunus)


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Hospital Forum 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Kliniken



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.