businesspress24.com - NRW-Umweltminister sieht Länder in AKW-Frage klageberechtigt
 

NRW-Umweltminister sieht Länder in AKW-Frage klageberechtigt

ID: 304015


(dts) - Wenn am Freitag das Atomgesetz den Bundesrat passiert, haben die AKW-Kritiker einen Plan B in der Schublade. "Wir werden vor dem Bundesverfassungsgericht im Februar geltend machen, dass die Länder sehr wohl von den Folgen der Laufzeitverlängerung betroffen sind", sagte der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) der "Frankfurter Rundschau". NRW ist mit Rheinland-Pfalz federführend bei der Klage in Karlsruhe. "Wir mögen alle unterschiedliche Gründe gegen eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke haben, in der Klage sind wir uns aber einig", so der grüne Minister. Unter dem Schlagwort Laufzeitverlängerung wird in Deutschland seit dem 2002 im Atomgesetz verankerten Atomausstieg debattiert, ob der Gesetzgeber die Restlaufzeiten deutscher Kernkraftwerke verlängern sollte. 2003 wurde das Kernkraftwerk Stade stillgelegt. 2005 folgte das Kernkraftwerk Obrigheim. Damit sind in Deutschland 2010 noch 17 Reaktorblöcke betriebsfähig.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.11.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.