businesspress24.com - Bundesumweltminister Röttgen will in Dialog mit Gorleben treten
 

Bundesumweltminister Röttgen will in Dialog mit Gorleben treten

ID: 303964


(dts) - Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat am Donnerstag während der Bundestagsdebatte über den Umweltetat einen Besuch in Gorleben angekündigt. Er wolle das Erkundungsbergwerk am kommenden Donnerstag aufsuchen, um sich ein Bild über die Sicherheit der Endlagerstätte für den hoch radioaktiven Müll zu machen. Um die Eignung Gorlebens beurteilen zu können, müsse man in einen transparenten Dialog treten, äußerte der CDU-Politiker weiter. Zudem betonte Röttgen die staatliche Verantwortung in der atomaren Sicherheitsfrage. Mit seiner Reise nach Gorleben stellt sich der Minister der Forderung von Bürgerinitiativen nach einem Dialog, die nach den heftigen Protesten gegen den Castor-Transport und der Frage nach der Sicherheit des Salzstocks aufgekommen war. Das neue Atomgesetz der schwarz-gelben Koalition, das eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken auf durchschnittlich zwölf Jahre vorsieht, hatte in jüngster Vergangenheit heftige Kritik geerntet. Die Opposition warf der Regierungsspitze vor, sich einer ergebnisoffenen Standortsuche für ein Endlager zu verweigern. SPD-Umweltexperte Sören Bartol beklagte am Donnerstag in Berlin, Union und FDP würden nur "die Gier einiger Konzerne auf Kosten unserer Sicherheit" befriedigen. Röttgen hingegen verteidigte mit einem Verweis auf den Ausbau erneuerbarer Energien und dem damit verbundenen Zuwachs an Arbeitsplätzen die Energiepolitik der Bundesregierung. In der kontroversen Debatte um den Klimaschutz betonte der Minister das "international außerordentlich hohe Ansehen" der deutschen Umweltpolitik im Ausland. "Wir können es uns wirtschaftlich nicht leisten, auf Umweltpolitik zu verzichten", so Röttgens.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südkoreas Verteidigungsminister tritt zurück
Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.11.2010 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.