Hamburgs Finanzsenator Frigge erklärt Rücktritt
(dts) - Hamburgs Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) hat am Mittwoch nach nur acht Monaten Amtszeit offiziell seinen Rücktritt bekanntgegeben. Im Zuge der Bürgerschaftssitzung zum Haushalt 2011/2012 gab Frigge eine persönliche Erklärung ab. Der CDU-Politiker begründete seine Entscheidung mit der Feststellung, dass "in der Bilanz der letzten Monate" Themen im Vordergrund gestanden hätten, "die mit meiner Arbeit hier nicht das Geringste zu tun hatten." Einzelheiten gab der 47-Jährige nicht bekannt. Er erklärte weiter, dass er die Vorwürfe gegen sich nicht einfach ignorieren könne. Dennoch sei er verletzt über "die Boshaftigkeit und Unsachlichkeit, mit der sie zum Teil vorgetragen wurden". Nach dem Entschluss, seine Situation nicht weiter mit der Ausübung des Amtes vereinigen zu können, verließ Frigge das Rednerpult. Bis ein Nachfolger gefunden ist, werde Frigge die Geschäfte kommissarisch weiter führen, erklärte Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus. Als Nachfolger ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse im Gespräch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zum Lehrermangel an Unis und Schulen " alt="Lausitzer Rundschau: Fehlende Weitsicht
Zum Lehrermangel an Unis und Schulen ">

Datum: 24.11.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.