Zeitung: Entwicklungsminister Niebel schafft neue Chefposten
(dts) - Die neue deutsche Entwicklungsorganisation GIZ soll von insgesamt sieben Vorstandsmitgliedern geführt werden. Das sind zwei Chefposten mehr als die Vorgängerorganisationen bislang haben, wie ein Sprecher von Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) der Tageszeitung "Die Welt" bestätigte. Die "Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" (GIZ) soll zum Jahreswechsel aus einer Fusion der drei staatlichen Organisationen GTZ, DED und Inwent entstehen. Deren fünf Geschäftsführer sollen ihre Führungspositionen behalten. Die zusätzlichen Posten sollen dem Vernehmen nach Adolf Kloke-Lesch und Tom Pätz erhalten. Kloke-Lesch war bis zu Niebels Amtsantritt Abteilungsleiter im Ministerium; das FDP-Mitglied Pätz bereitete im Auftrag des Ministers die Fusion zur GIZ vor. Die Haushaltspolitiker Priska Hinz (Grüne) und Volkmar Klein (CDU) kritisierten die zusätzlichen Chefposten. Hinz sagte der "Welt", Niebel habe keine schlüssigen Argumente dafür vorbringen können. Klein sagte der Zeitung, die fusionierte GIZ dürfe "auf keinen Fall mehr Geschäftsführer haben als die drei Entwicklungsorganisationen, aus denen sie entsteht."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.11.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302847
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.