businesspress24.com - Baden-Württemberg offenbar bereit Castoren aufzunehmen
 

Baden-Württemberg offenbar bereit Castoren aufzunehmen

ID: 294179


(dts) - Baden-Württemberg ist offenbar unter Umständen bereit, künftig einen Teil der Castoren zu übernehmen, die noch aus den Wiederaufarbeitungsanlagen (WAA) in Frankreich oder Großbritannien nach Deutschland transportiert werden sollen. Bayern lehne dagegen den Vorschlag strikt ab, Gorleben durch Lagerung der Atombehälter an süddeutschen AKW-Standorten zu entlasten, so die "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). Das von Greenpeace stammende Konzept war von Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) aufgegriffen worden. Laut dem Stuttgarter Umweltministerium seien die Zwischenlager an den beiden AKW-Standorten im Land, Philippsburg und Neckarwestheim, derzeit jedoch so bemessen, dass sie nur die dort bis zur Stilllegung anfallenden radioaktiven Abfälle aufnehmen können. Das bedeute aber "kein völliges Nein" zur dezentralen Zwischenlagerung. Es werde ohnehin geprüft, ob die Castoren in Standort-Zwischenlagern enger gestellt werden können, da durch die AKW-Laufzeitverlängerung mehr abgebrannte Brennstäbe anfallen, so ein Ministeriumssprecher. Das Wiesbadener Umweltministerium schloss eine Lagerung im hessischen AKW Biblis aus. Ebenso Bayern, die Lagerung von WAA-Material sei in den AKW-Lagern nicht zugelassen. "Die Genehmigung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) ist eindeutig", sagte eine Sprecherin des Umweltressorts. Greenpeace-Sprecher Tobias Münchmeyer wies dies zurück, damit würde die Öffentlichkeit getäuscht. Die Genehmigung für die Zwischenlager ließe sich für WAA-Abfälle erweitern, dies habe man juristisch prüfen lassen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauer kürzt weniger bei Städtebauförderung
Akten aus Kohl-Ära stellen Erkundungsvorhaben in Gorleben infrage
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.11.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.