Von der Leyen erteilt Spekulationen um Guttenberg als Kanzlerkandidat eine Absage
(dts) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt und damit möglichen Spekulationen um deren Ablösung durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) eine deutliche Absage erteilt. "Wir haben eine starke Kanzlerin", sagte von der Leyen, die auf dem CDU-Parteitag Anfang kommender Woche zur Vize-Parteivorsitzenden gewählt werden will, der "Zeit". Die Arbeitsministerin erklärte, sie könne die Begeisterung für zu Guttenberg zwar nachvollziehen: "Er hat eine enorme Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen, hinzu kommen stringente Arbeit und eine markante Persönlichkeit." Die Diskussion um eine Kanzlerschaft von zu Guttenberg sei jedoch "gespenstisch und überflüssig". Die Frage "stellt sich irgendwann für die nächste Generation. Sie stellt sich nicht jetzt", so von der Leyen. Es sei "gut, wenn eine Partei in jeder Generation mehrere Leistungsträger hat", so die Ministerin weiter. "Pro Generation wird aber nur einer Kanzler."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2010 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293888
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.