businesspress24.com - USA: 30 Millionen Euro aus Hilfsfonds für Holocaust-Opfer veruntreut
 

USA: 30 Millionen Euro aus Hilfsfonds für Holocaust-Opfer veruntreut

ID: 293878


(dts) - Bei der jüdischen Claims-Conference für Holocaust-Opfer in New York sind vermutlich circa 30 Millionen Euro veruntreut worden. Mittlerweile sind 17 Personen, darunter der Stiftungsdirektor und sechs Mitarbeiter der Conference on Jewish Material Claims Against Germany, verhaftet und angeklagt worden, hieß es von der New Yorker Staatsanwaltschaft am Dienstag. Den Angeklagten drohen Haftstrafen von bis zu 20 Jahren. Die Tatverdächtigen sollen in den vergangenen 16 Jahren zahlreiche Anträge auf finanzielle Mittel aus den Hilfsfonds für jüdische Holocaust-Opfer gefälscht und eingereicht haben. Beide Fonds, der Hardship- und der Artikel-2-Fonds, sind für die Entschädigung und Unterstützung von jüdischen Opfern des Nationalsozialismus bestimmt. Der Hardship Fonds sieht eine Einmalzahlung in Höhe von rund 2.600 Euro an NS-Opfer vor, die während des "Dritten Reichs" aus ihren Wohnorten vertrieben wurden. Der sogenannte Artikel-2-Fonds unterstützt Holocaust-Überlebende, die weniger als 11.500 Euro im Jahr zur Verfügung haben. Die Mitarbeiter des Fonds rekrutierten über russischsprachige Zeitungen in New York russische Auswanderer. Diese wurden mit gefälschten Unterlagen auf die Entschädigungsanträge vorbereitet. Dabei seien vielfach die Erlebnisse der Auswanderer "manipuliert und auf die Vorgaben des Fonds zurechtgeschneidert" worden, so Staatsanwalt Preet Bharara. 2009 sei anderen Angestellten der Fonds schließlich aufgefallen, dass mehrfach ähnliche Begründungen verwendet wurden. Das FBI hatte daraufhin die Ermittlungen aufgenommen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahltrend: Union und FDP legen zu
Trittin: Guttenberg muss Bundeswehr-These zurücknehmen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.11.2010 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

New York


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 150


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.