businesspress24.com - FDP-Umweltminister Sander für alternative Atommüll-Zwischenlager
 

FDP-Umweltminister Sander für alternative Atommüll-Zwischenlager

ID: 293860


(dts) - Der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hält es für sinnvoll, alternative Zwischenlager für Castoren anstelle von Gorleben zu prüfen. Sander sagte, der Vorschlag der Umweltorganisation Greenpeace, den Atommüll aus der Wiederaufarbeitung in La Hague und Sellafield künftig an süddeutschen AKW-Standorten wie Philippsburg oder Biblis zu lagern, sei eine Möglichkeit, die man durchaus prüfen sollte. "Der Protest wäre bestimmt weit geringer. Das würde Niedersachsen entlasten, das mit den Castor-Spektakeln eine ungeheure Last zu tragen hat", sagte Sander der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe). Der Minister schränkte allerdings ein, eine dauerhafte Lösung für das Atommüll-Problem wäre das nicht. "Es müsse möglichst schnell geklärt werden, ob der Gorleben-Salzstock für das Endlager geeignet sei. Bei Nichteignung müsse eine neue Suche beginnen, und zwar in allen Bundesländern mit geologisch geeigneten Standorten. Dazu zählen auch Bayern und Baden-Württemberg." Sander sagte zur beschlossenen Weitererkundung des Salzstocks, es müsse aus den Fehlern der Vergangenheit bei der Erkundung des Endlager-Standorts gelernt werden. Er sprach sich für ein "völlig transparentes Verfahren, eine Art `gläsernes Bergwerk`", aus und schlug vor, eine "Begleitgruppe" einzurichten, in der auch die Pro- und Contra-Bürgerinitiativen und Wissenschaftler vertreten sein sollten. Der Minister kritisierte auch seinen Bundeskollegen Norbert Röttgen (CDU). Er habe Röttgen "mehrmals dringlich aufgefordert", das Konzept zur geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung frühzeitig in der Region Gorleben vorzustellen. "Ich bin sicher, das hätte viel Druck aus dem Kessel genommen." Sander hoffe, das Röttgens Besuch dort "nun zeitnah erfolgt".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Obama in Indonesien: USA will bessere Beziehungen zum Islam
Münchner S-Bahn: Regierung und Bahn wollen Koordinator einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.11.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hannover


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.