businesspress24.com - "Recht auf eine zweite Meinung" / Patienten solltenöfter die Möglichkeit nutzen, einen z
 

"Recht auf eine zweite Meinung" / Patienten solltenöfter die Möglichkeit nutzen, einen zweiten Arzt

ID: 292001


(ots) - Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte
Therapie muss ein Patient immer selbst treffen. Aber liegt der
behandelnde Arzt mit seinem Vorschlag wirklich richtig? Wer sich da
nicht sicher ist, sollte sein "Recht auf eine zweite Meinung"
wahrnehmen, rät Dr. Max Kaplan, als niedergelassener Arzt auch
Vizepräsident der Bayrischen Landesärztekammer und Vorstandsmitglied
in der Bundesärztekammer. "Im Sinne der Selbstbestimmung des
Patienten ist das absolut wünschenswert. Es passt zu einem
partnerschaftlichen Umgang zwischen Arzt und Patient", erklärt er im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Der behandelnde Arzt könne sich
durchaus auch einmal vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn seine
Empfehlung in Zweifel gezogen wird. Für Kaplan gehört der Umgang
damit jedoch zum ärztlichen Berufsverständnis. Selbst wenn ein
Patient mehrere Meinungen eingeholt hat und diese sich vielleicht
sogar widersprechen, sollte der Hausarzt die verschiedenen
Einschätzungen zusammentragen und dem Patienten helfen, sich eine
Meinung zu bilden. Für bestimmte Operationen mit schwerwiegenden
Konsequenzen ist die zweite Meinung sogar bereits gesetzlich
vorgesehen. "Das ist schon im Sozialgesetzbuch festgehalten", so
Kaplan, "im Moment wird aber noch über die Umsetzung diskutiert."

Ein interaktives Quiz zu Patientenrechten finden Sie www.senioren-
ratgeber.de/Das-grosse-Gesundheitsquiz/Test-Kennen-Sie-Ihre-Patienten
rechte-27318.html

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de




www.senioren-ratgeber.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  2010: 23% der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung
Was ist gute Pflegequalität im häuslichen Umfeld? / Staatsministerin Haderthauer verleiht zum 6. Mal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Recht auf eine zweite Meinung" / Patienten solltenöfter die Möglichkeit nutzen, einen zweiten Arzt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 147


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.