Wirbelsturm Tomas in Haiti
CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern
(ots) - CARE-Mitarbeiter aus Leogane, Haiti, berichteten uns
soeben:
"Hier in Leogane steht das Wasser mehr als anderthalb Meter hoch.
Der Fluss Roillonne ist über das Ufer getreten nach dem schrecklich
starken Regen durch Wirbelsturm Tomas. Das Hochwasser hat die Zelte
und Übergangsunterkünfte überschwemmt, in denen die Betroffenen des
Erdbebens leben. Die Unterkünfte, die CARE gebaut hat, stehen noch.
Einige Menschen haben Zuflucht in einer Schule gesucht, während die
lokalen Behörden dabei helfen, die Menschen von hier weg zu bringen.
In Carrefour wollen die Behörden die Menschen in städtischen Gebäuden
unterbringen, doch sie brauchen dafür erstmal Plastikplanen, um die
Löcher in diesen Häusern abzudichten. Unser CARE-Team untersucht
momentan die Lage, wir koordinieren mit den anderen
Hilfsorganisationen und müssen jetzt schnell helfen."
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sandra Bulling
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 126 27 123
E-Mail: bulling(at)care.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290078
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirbelsturm Tomas in Haiti
CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).