businesspress24.com - Seehofer befürwortet Aussetzen der Wehrpflicht
 

Seehofer befürwortet Aussetzen der Wehrpflicht

ID: 278227


(dts) - CSU-Chef Horst Seehofer hat seinen Widerstand gegen eine Aussetzung der Wehrpflicht aufgegeben. "Wenn es gemäß der Sicherheitsanalyse der Bundesregierung keine verfassungsrechtliche Grundlage für die Wehrpflicht im Frieden mehr gibt, dann muss man zwingend die Botschaft damit verbinden, dass man die Wehrpflicht abschafft und wir in Zukunft eine Berufsarmee haben", sagte Seehofer in Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Seehofer begründete seinen Sinneswandel mit einer Sicherheitsanalyse der Bundesregierung, die ihm seit zwei Wochen vorliege und aus der hervorgehe, dass die sicherheitspolitische Rechtfertigung für die Wehrpflicht entfallen sei. Damit bestehe "verfassungsrechtlich überhaupt kein Handlungsspielraum", die Wehrpflicht zu erhalten. Er kündigte aber Widerstand gegen die von Verteidigungsminister zu Guttenberg favorisierte Truppenstärke von lediglich 163.500 Soldaten an. "Es wird eine deutliche Steigerung gegenüber dem jetzt Diskutierten geben müssen", sagte Seehofer. Des weiteren hat sich der CSU-Chef auch gegen den Plan von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ausgesprochen, Kindern von Hartz-IV-Empfängern Chipkarten mit Bildungsgutschriften auszuhändigen. "Eine Chipkarte halte ich nicht für die beste Lösung", sagte er. "Wir sollten lieber die Bildungsausgaben für ein Kind direkt dem jeweiligen Bildungsträger überweisen."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Linkenchef Ernst ruft zu bundesweitem Streik in Deutschland auf
Mayer: Zuwanderung nur mit besonderem Augenmaß
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.09.2010 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278227
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.