businesspress24.com - Löhrmann fordert neues Programm für Ganztagsschulen
 

Löhrmann fordert neues Programm für Ganztagsschulen

ID: 276387


(dts) - Die nordrhein-westfälische Kultusministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) verlangt von der Bundesregierung ein neues Programm für Ganztagsschulen. "Es wäre gut, wenn der Bund ein Ganztagsschulprogramm auflegen könnte", sagte Löhrmann der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Die stellvertretende Ministerpräsidentin kündigte an, Nordrhein-Westfalen werde sich im Bundesrat schon bald für eine Abschaffung des grundgesetzlichen Kooperationsverbots einsetzen, das es dem Bund untersagt, sich in der Bildungspolitik stärker zu beteiligen. "Gute Bildungspolitik ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen." Löhrmann trat außerdem für eine Reform der Gymnasien ein. "Das Gymnasium der Zukunft muss eine Schule sein, die für alle aufgenommenen Kinder Verantwortung übernimmt", sagte Löhrmann. Statt Kinder auf andere Schulen zu überweisen, sollten die Gymnasien ihre Schüler mindestens bis zu einem mittleren Abschluss führen. "Die Gymnasien müssen sich darauf einstellen, dass ihre Schülerschaft heterogener wird."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bund und Länder hinsichtlich Bafög-Erhöhung einig
EU-Verkehrskommissar Kallas hält Stuttgart 21 für unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.10.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.