businesspress24.com - Bund und Länder hinsichtlich Bafög-Erhöhung einig
 

Bund und Länder hinsichtlich Bafög-Erhöhung einig

ID: 276382


(dts) - Bund und Länder sind sich hinsichtlich der Erhöhung des Bafög-Satzes um zwei Prozent einig. Nachdem man sich vor einer Woche auf einen Grundsatz einigen konnte, wurde am Donnerstagabend der formale Beschluss gefasst. Dieser sei mit "überwältigender Mehrheit" bestätigt worden, so Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU). Am Freitag soll der Beschluss endgültig vom Bundesrat verabschiedet werden. Demnach sollen die Studenten unterm Strich 13 Euro mehr pro Monat erhalten. So liege der monatliche Höchstsatz dann bei 670 Euro, die Einkommensfreibeträge sollen um insgesamt drei Prozent angehoben werden. Das Bafög wird zu 35 Prozent von den Ländern getragen, der Rest wird vom Bund finanziert. Die Erhöhung kostet die Länder demzufolge etwa 160 bis 170 Millionen Euro. Schavan gibt sich "sehr zuversichtlich", dass im Bundesrat ein "sehr deutliches Votum" für die Erhöhung des Bafögs folgt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage:Ökonomen raten zur Rente mit 67 / Haushaltskonsolidierung geht Experten nicht weit genug
Löhrmann fordert neues Programm für Ganztagsschulen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.10.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.