businesspress24.com - Studie: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland verfestigen sich
 

Studie: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland verfestigen sich

ID: 276272


(dts) - In Deutschland verfestigen sich rechtsextreme Einstellungen, insbesondere die Ausländerfeindlichkeit. Das hat eine Untersuchung der Universität Leipzig ergeben, die dem "Tagesspiegel" vorliegt. Dabei stimmten 34,3 Prozent der Befragten der Aussage zu, "die Ausländer kommen nur hierher um unseren Sozialstaat auszunutzen". Weitere 31,4 sagten "teils teils" und nur etwa 34 Prozent lehnten die Aussage ab. Der Anteil der Zustimmung war in den "neuen" Bundesländern bei 47,5 Prozent, in den "alten" bei 30,8 Prozent. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch im Rahmen einer Präsentation der Langzeitstudie "Die Mitte in der Krise" durch die Friedrich-Ebert-Stiftung vorgelegt. Die Wissenschaftler arbeiten seit 2002 an der Studie, die von erheblichen Stimmungsschwankungen bei den Befragten geprägt ist, aber auch eine Basis rechtsextremer Einstellungen aufzeigt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle lehnt Spitzengespräch im Steinkohle-Gipfel vorerst ab
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zu De-Mail-Diensten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.10.2010 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.