Wahltrend: Koalition auf neuem Allzeittief
(dts) - Das Ansehen von Union und FDP ist bei den Bundesbürgern auf ein neues Rekordtief gefallen. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL kommen beide gemeinsam nur noch auf 33 Prozent. Das ist der niedrigste Wert, den Union und FDP zusammen je im Wahltrend erzielten. Für CDU/CSU würden sich 29 Prozent der Wähler entscheiden, 2 Punkte weniger als in der Vorwoche. Die FDP rutscht um einen Punkt unter die Fünf-Prozent-Marke, mit nur noch 4 Prozent müsste sie um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Die Grünen dagegen setzen ihren Höhenflug unvermindert fort. Sie gewinnen erneut einen Punkt hinzu und erreichen mit 25 Prozent einen neuen Höchstwert. Sie trennen gerade noch 4 Punkte von CDU/CSU. Zum zweiten Mal in der Geschichte steht die Partei vor der SPD, die bei 23 Prozent stagniert und nun schon 2 Punkte hinter den Grünen liegt. Die Linke verbessert sich um 2 Punkte auf 12 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich 7 Prozent der Wähler entscheiden. Mit zusammen 48 Prozent haben Grüne und SPD einen 15-Punkte-Vorsprung vor Union und FDP. Eine grün-rote Bundesregierung hätte damit im Parlament die absolute Mehrheit der Stimmen. Alle drei Oppositionsparteien liegen mit gemeinsam 60 Prozent sogar 27 Punkte vor dem Regierungslager.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2010 - 01:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.