Mortler: Tourismus in Deutschland wird stark gefördert
(ots) - Heute wird der Haushaltsentwurf 2011 des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Deutschen
Bundestag in erster Lesung beraten. Die Tourismusförderung wurde
trotz der allgemeinen Sparvorgaben weiter erhöht. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
Der Haushaltsentwurf 2011 des BMWi stärkt die deutsche
Tourismuswirtschaft. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt dabei vor
allem auf eine intensivere Vermarktung deutscher Tourismusangebote im
Ausland. Seit dem Amtsantritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde
die Bundeszuwendung an die dafür zuständige Deutsche Zentrale für
Tourismus (DZT) kontinuierlich erhöht. Sie soll 2011 bei 27,2
Millionen Euro liegen. Der Erfolg ist offensichtlich: Die Zahl der
Gästeübernachtungen aus dem Ausland stieg allein im ersten Halbjahr
2010 um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Finanzierung weiterer Fördermaßnahmen für das Tourismusgewerbe
bleibt stabil. Mit 1,6 Millionen Euro werden Fortbildungen für Fach-
und Führungskräfte, Untersuchungen, absatzsteigernde Maßnahmen und
die Beteiligung an EU-Programmen gefördert. Außerdem profitiert die
Tourismuswirtschaft indirekt erheblich von der Investitionsförderung
über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen
Wirtschaftsstruktur".
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.09.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler: Tourismus in Deutschland wird stark gefördert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).