businesspress24.com - Pfeiffer/Rehberg: In der Verbindung vonÖkonomie und Ökologie liegt die Zukunft der deutschen Schif
 

Pfeiffer/Rehberg: In der Verbindung vonÖkonomie und Ökologie liegt die Zukunft der deutschen Schiffb

ID: 252871


(ots) - Am heutigen Montag beginnt die 24. shipbuilding,
maschinery marine technology, international trade fair hamburg (SMM)
2010. Im Focus der Branche steht in diesem Jahr die grüne, sichere
und innovative Technologie im Schiffbau. Dazu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.
Joachim Pfeiffer, und der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
für die Maritime Wirtschaft, Eckhardt Rehberg:

"Der Erfolgsgarant im sich ständig verschärfenden internationalen
Wettbewerb sind Forschung und Entwicklung und flexible
Geschäftsmodelle. Dies gilt ganz besonders auch für den deutschen
Schiffbau. Gegenwärtige Innovationstreiber der Branche sind der
Umwelt- und Klimaschutz sowie die Offshore-Technologie. Deshalb setzt
gerade hier die Förderung des Bundes an, in dem er die Mittel für die
Förderung von Forschung und Innovation zugunsten der deutschen
Schiffbauindustrie trotz eines Sparhaushaltes insgesamt gesteigert
hat.

Dies ist von herausragender Bedeutung für die Werften und
Zulieferer in Deutschland. Denn es zeigt: Der Bund steht zur Branche.
Denn nur, wenn sich der deutsche Schiffbau auf ausrüstungsstarke und
innovative Schiffstypen fokussiert, die Technologieführerschaft und
die Chancen im Bereich der Umwelt- und Klimatechnologien nutzt, ist
er zukunftsfähig.

Im Rahmen der High-Tech-Strategie der Bundesregierung unterstützt
der Bund den strukturellen Wandel der maritimen Industrie aktiv.

So wird beispielsweise das Verbundprojekt "Produktion, Operation
and Living in Arctic Regions" (Polar) von 14 Unternehmen der
maritimen Industrie aus Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des
Förderprogramms "Innovative regionale Wachstumskerne" durch das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem
Gesamtvolumen von 21,4 Millionen Euro unterstützt. Ziel ist die




gemeinsame Entwicklung von technischen Systemlösungen in Form eines
Baukastensystems für den Transport, die Lagerung und die Verarbeitung
von Rohstoffen und Energieträgern unter den Extrembedingungen der
arktischen Regionen.

Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, die Maritime Wirtschaft
bei der Positionierung auf den internationalen Schiffbaumärkten zu
unterstützen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Orchesterakadmie!
Bosbach (CDU) warnt vor EU-Mitgliedschaft der Türkei: Hohe Kosten und Verwerfungen am Arbeitsmarkt b
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2010 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer/Rehberg: In der Verbindung vonÖkonomie und Ökologie liegt die Zukunft der deutschen Schiffb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.