Grünen-Chef Özdemir fordert Ganztagsschulen statt Chipkarten
(dts) - Grünen-Chef Cem Özdemir hat in der Debatte um bessere Bildungschancen für benachteiligte Kinder Ganztagsschulen statt Chipkarten gefordert. "Wer die Bildungschancen von Arbeiter- und Migrantenkindern fördern will, muss sich auf den Ausbau der Infrastruktur konzentrieren und vor Ort Angebote schaffen", sagte Özdemir der "Rheinischen Post". "Wir brauchen gute Kindertagesstätten und Ganztagsschulen für alle inklusive eines gesunden, regional erzeugten Mittagessens, das nach Möglichkeit kostenlos ist." Engagierte Sozialpädagogen, Erzieher und Lehrer mit Migrationshintergrund seien sicher mindestens so wirksam wie eine Chipkarte, wenn es um die Verbesserung der Bildungschancen gehe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2010 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.